Beiträge von M54B25

    Du hast den Wagen live gesehen und nicht nur vom Baujahr auf anwesenheit einer SLP geschlossen? Dann will ich demütig schweigen.

    Ich lese ja deine Beiträge und würde mittlerweile nie irgendwas mit Euro 3 und keine SLP behaupten wollen :whistling: Zum Euro 3/4 AU Test - werde ich mal in 22 Monaten nachfragen - weil mich das einfach auch interessiert, was der Motor dann anders ausstoßen dürfte. Und klar ordentlich warmgefahren wird der Wagen sowieso vor der AU.


    Und ja ironsilver und ich waren gestern bei einem Aufbereiter bevor der den Wagen fertiggemacht hat und haben den mal auseinandergenommen :D Und was soll ich sagen KEIN ROST an den Haubenschlössenr bei einem 17 Jahre alten Wagen - na bitte geht doch :thumbup: Das einzig ernsthafte Problem mit dem ominösen Ansauggeräusch wollen wir Morgen mal bei einer Probefahrt klären.

    Ein weiteres Argument für den M54B220 könnte der Drehmomentverlauf über das Drehzahlband sein, der N42 fällt oberhalb von 5000/min doch etwas ab.

    Nun ja bei 5.000 ist der 318er schon wieder auf dem Weg in den Keller - vom Plateau kann keine Rede sein - es ist nur eine Peak-Leistung - vgl. den unten gegenübergestellten Verlauf.



    Und obwohl ich ja auch oftmals streng von der Norm des Faktischen - also Zahlen - ausgehe, einfacher Tipp an Capo1697: Wenn Du dich über die Vor- und Nachteile der einzelnen Motoren informiert hast, mach einfach eine Probefahrt und du wirst dich eh für den R6 entscheiden :thumbsup: Voraussetzung du erwischt keine all zu übel verheizte Kiste die im Ölschlamm versifft und deren Vanos-System intakt ist.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/leistungsdiagramm_e46b5unx.jpg]

    Eigentlich ziemlich sinnlos diese Konstruktion.

    Diese These vertrete ich ja auch, ironsilver hat mich aber eines Besseren belehren wollen :whistling:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal die DISA checken.

    :thumbup: Danke - wird ironsilver bei der Probefahrt machen - war gestern auch meine erste Eingebung

    Jein Meister QP!
    SLP ließe sich durch Sicherung ziehen und abstopfen schnell klären.

    Lieber Cab-Master - ich muss bei dem besichtigten Wagen keine Sicherung ziehen - weil der defintiv keine SLP verbaut hat. Mein QP hat keine und ich weiss wie die aussieht - die 2003er 325er Limo von meinem Dad hat nämlich eine... ;) Am Motorblock ist ja auch so schön der Einlass zu sehen der bei mir und dem gestrigen Wagen eben leer ist.


    Und ja - wenn ich eine hätte, wäre sie schon längst nicht mehr drinne ;)


    Hier mal die Ansicht einer nativ SLP freien Zone:
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/slp_freilhu35.jpg]



    Kein Anschluss unter dieser Platte...


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/slp_anschluss-leerzgu0x.jpg]

    Mit MP3 meinte ich die Geräte bei denen man eine MP3 CD in den Schachtbstecken kann.

    Ok dann viel Spaß beim Finden - ab 120€ geht der nämlich los und 95% der Anbieter verkaufen dir eines wo es nicht geht - Alpine nach 10/2004 und VDO ab 2005 - und da der E46 als Volumenmodell Limo nur bis 2005 gebaut wurde ist das recht selten zu finden.

    Also Business mit MP3 kaufen und Adapterkabel beschaffen.

    Adapter habe ich Dir verlinkt - den brauchst du wenn dein Wagen vor 2001 ist was bei einem 323 der Fall ist



    Um was gehtbes bei Diversty? Antennenkabel hane ich aktuell 2 Stück.

    Genau 2 Stück beim BM24 da macht das Radio den Check welche Antenne am besten das Signal liefert - beim BM54 macht das ein extra Antennenmodul und liefert nur die Daten über ein Kabel ans Radio .

    Könnte es ne kaputte Sekundärluftpumpe sein?

    Nein - da er keine hatte :D ist Baujahr 06/2001 und hat wie meiner keine drinne, wann das Serie geworden ist, hab ich leider nicht auf dem Schirm


    Klingt zudem unter der ASB n bisschen nach Staubsauger (hier vermuten wir mal Falschluft).

    Das Geräusch kam recht klar unter der Abdeckung der Ansaugbrücke heraus - war bis 2.500 U/Min zu hören - dann wurde es eher vom Motor übertönt bzw. war nicht mehr wahrzunehmen.


    Staubsauger beschreibt es richtig - war also eher ein konstantes Lufteinziehen aber eher mit einem verdreckten Schnorchel...


    Jemand noch eine Idee?

    Kann ich mein Business gegen ein Business mit MP3 tauschen? Was ist zu beachten im Hinblick auf Codierung bzw. Anpassung?

    Wenn du laut Profil den 323Ci hast, wirst du noch die alten Radioanschlüsse (BM24) haben, um ein neueres Radio mit BM54 Anschluss (irgendwann ab 2001) anzuschließen, brauchts Du ein Adapterkabel - die gibt es auf eBay. Zusätzlich braucht es noch Antennenadapter - BM24 Modelle haben 2 Anschlüsse, BM54 nur noch einen.


    Und was meinst du mit MP3 - über einen AUX Anschluss da braucht es noch ein weiteres Kabel oder MP3 direkt abspielbar auf CD-ROM - da braucht es ein Radio ab 10/2004 oder die Modelle ab 2005.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.