Beiträge von M54B25

    Eingetragen werden müsste die Sidepipe was garkein Problem darstellt da in dem Gutachten quasi drinsteht ich darf es in alle Richtungen

    :pinch: Ui mit der Aussage würde ich vorsichtig sein - Sidepipes als Teil der AGA müssen auch den Auflagen und Bestimmungen über die Verkehrssicherheit genügen. Die Doge Viper hat in der US-Variante ja auch diese dicken Rohre links und rechts am Schweller - die Deutsche Version nicht. Und da hilft meines Wissens auch nicht, das dies 1984 so erlaubt war, da es ja 2018 andere Verkehtsteilnehmer gefährden könnte.


    Aber ich habe da keine Bedenken, dass Du das vorher abklären kannst und sich dann eine HU konforme Lösung ergibt.


    (und das ganze ist auch sehr interessant durch die viel niedrigeren Steuern als 1,6L ohne Kat^^)

    ;( 405 Euro fürs ganze Jahr statt 191 - ja das lohnt sich schon :D

    Danke dass Du uns an dem Projekt teilhaben lässt [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/applaus/smileys-applaus-351990.gif]


    Es ist immer wieder fazinierend wie einfach und elegant doch so ein Auto sein kann und dennoch viel Fahrspaß bereiten wird - das Gewicht fahrfertig liegt doch bestimmt unter 500kg?

    Aber eigentlich ist es nur einer normale Hauptuntersuchung mit 19.3 Eintragung.

    Die HU-Kollegen werde sich sicherlich freuen - gerade wenn die Arbeit so sauber durchgeführt wurde.


    Ich hab es jetzt im Thread nicht gelesen (?) aber wann wurde der Wagen denn zugelassen - kannst Du nicht auf das H-Kennzeichen gehen? Die Veränderungen sind doch wohl alle noch im historischen Rahmen - so wie der da steht.

    Die Challange wird wohl auch sein, dass neue Teil beim Zuschnitt nicht zu verkratzen.

    Dann klebt doch die Mittelkonsole an den Stellen wo die sie einspannst mit Malerkrepp ab notfalls mehrere Schichten übereinander legen - geht leicht ab und schützt dennoch.


    Das Softlack-Thema/Problem haben andere aber auch - unser neuer Polo sieht nach einem Jahr vorwiegend weiblicher Führerschaft auch schon wieder an einigen Stellen aus :pinch:

    Hat einer einen Tipp, wie ich das möglichst gerade gesägt bekomme?

    Spann den Kunststoff mit Zwingen zwischen 2 Holzbretter ein, so dass das oberste Brett genau die Schnittkante anzeigt und das andere darunter drüber steht. Dann mit einer möglichst feinen Säge schön am oberen Holzbrett geführt entlang sägen. Säge ruhig in das untere Brett rein - so hast du die Führung von der Seite und eine Auflage von unten und der Kunsstoff kann sich nicht wegbewegen. Für Kunststoff nehme ich ein Metallsägeblatt, da es die feineren Sägezähne hat. Zum Schluss noch kurz mit feinem Schleifpapier den Schnitt vorsichtig entgraten.

    Danke für das Feedback -wirklich erstaunlich, dass die Bilder einen anderen Eindruck vermittelt haben - bis auf Radio und Felgen war wenig von Deinen Beobachtungen zu erkennen.

    325Ci Topasblau: Kotflügel rechts durchgerostet,

    jetzt wo du beim Topasblauen die rechte Seite erwähnts - die ist auf keinen Bild vorne richtig zu sehen! Wobei beide 325Cier aus 2001 sind - dann war das aber vermutlich kein Garagen/Carport-Wagen.


    Die 194er Felgen sind vom E9x - die ET sollte aber beim E46 problemlos passen, eventuell ist die Traglast beim Cabrio kritisch.

    325Ci Orientblau: Außen sehr gepflegt, kein Rost auf den ersten Blick,

    Außen sieht er gut aus - nur innen fand ich ihn im Vergleich am lieblosesten - Wie schätzt du da die Lage ein - viel Aufwand, um das hinzubekommen? Und die Felgen sind die eingetragen - sind auch keine originalen E46er!?



    Dann ist aber der oxi-grüne 320Ci aus privater Hand doch ein guter Kanditat - der sollte insgesamt besser in Schuß sein.

    Zitat von »ShiRo18«
    VFL natürlich.. bei nem FL Coupe/Cabrio kommt einem ja alles hoch was hochkommen kann.



    Also bitte! ;(

    VFL/FL und M-Paket/Standard Battle? [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/essen-fastfood/smileys-essen-fastfood-740042.gif] Ich enthalte mich da mal dezent... :D

    Was haltet ihr von dem Cabrio?

    Dafür dass es "nur" ein 320Ci ist, erscheint er mir im Vergleich zu den anderen Kandidaten recht teuer - gut der Km-Stand wäre vorteilhafter, die Ausstattung ist aber auch nicht so richtig überzeugend - Radio und Felgen muss man eher schon abziehen - das geht so nicht :pinch:.



    Außenfarbe ist sehr schick und für ein Cabrio schon ungewöhnlich. Was m.M.n. irgendwie gar nicht geht, ist die Innenfarbe (Amatur/Träger und Leder) in der Kombi mit den Interieurleisten - die würde ich bei einem baldigen Wiederverkauf als Hinderungsgrund sehen bzw. klaren Preisdrücker.



    Ich sehe den 320Ci in der Liste jetzt an dritter Stelle hinter dem ersten 325Ci und dem 330Ci aber noch vor dem letzten 325Ci durch seinen geringeren Km-Stand.

    Der Wagen macht im 5 Gang bei 5 tsd U/Min dicht und bleibt stehen, da kannste machen was de willst!

    Und in den anderen Gängen dreht er sauber hoch oder hat er da auch Pobleme? Hast du mal die Beschleunigung gemessen 0 auf 100 und 80 auf 120 - wie zieht er da durch?


    Und welche Reifenkombi fährst du eigentlich?

    Zum Thema? bin so am Überlegen mir für den Sommer ein Cabrio zu holen und hab hier mal in der Nähe drei Kandidaten gefunden. Was sagt ihr dazu?

    Preis/Leistung und Zustand würde ich genau in der Reihenfolge Deiner Vorstellung bewerten:


    1) 325Ci - BMW 325 (Ci M Alu, Leder, Klima, Memory, 2TSD € inves):
    2) 330CiA Automat
    3) 325Ci Schalter (BMW 325 Ci*M-Sportpaket*SHZ*PDC*Leder*Memory*Tempoma)



    Der erste sieht noch mit am besten aus von der Pflege und lässt mit dem Preis noch Spielraum.


    Für den 330Ci spräche nur der bessere WVK später mal bzw. eben die Top-Motorisierung an sich. Die Abdeckung der Sitzverstellung sieht ranzig aus und beim Fahrersitz ist wohl schon mal was gemacht worden - der Streifen ist doch nie Serie - dann sehen aber auch die Sitzwangen schon wieder runtergritten aus - vermutlich einfacheres Leder vom Sattler verwendet.



    Kandidat 3 sieht irgendwie runtergeritten aus und ist im Vergleich zum 330 zu teuer - Auspuff ist nachgerüstet.