jedoch hat der Wagen ein paar Mängel, die zwar nicht gravierend sind jedoch mich sehr stören.
Du hast Dich doch schon gegen den E46 entschieden, denn Mängel die das Fahren unmöglich machen sind das nicht:
-
diverse Kratzer: kann dir auch bei einem Neu- oder Gebrauchtwagen passieren, Sturmschäden, Vandalen oder sonstiges Pech - ist reine Optik
- Beule übern Tankdeckel: Smartrepair bei einer guten Werkstatt, weniger als 300€ und das Ding ist beseitigt - ebenfalls reine Optik
- Sicherheitsgurte blockieren: saubermachen mit Siliconöl, ggfs. mehrfach wiederholen und falls alle Stricke reißen - Austauschen lassen, sollte nicht mehr als 250€ kosten - reine Funktionalität, wie oft schnallen sich bei Dir täglich Leute dahinten an?
- Federn hinten: Materialwert ca. 80€ für gute Qualität, maximal 100€ Einbau in einer freien Werkstatt oder 2h DIY - wobei ich eher von den Stoßdämpfern ausgehen, die das Fahrverhalten stärker beeinflussen
Die fehlende Leistung wird bei Neuwagen durch Fettleibigkeit genauso schnell aufgefressen, wie sie auf dem Papier existiert. Wie kommt man dann eigentlich auf 180PS? Das ist doch massiv vom Fahrzeugtyp (Kombi, SUV, Van, etc.) und dem Motorenkonzept (Benzin, Diesel, Hybrid) abhängig.
Das entscheidende für eine Empfehlung hast du allerdings vergessen - wie viele Km hat dein Wagen jetzt und wie viele kommen pro Jahr dazu, d.h. was ist die Grundlage für den Blick in die Glaskugel, wie viel an dem Wagen noch zu machen wäre? Ausgehend davon mache eine rein sachliche Betrachtung, welches Budget du für einen Neu- bzw. Gebrauchtwagen hast, informiere dich über Preise und Folgekosten - neuere Wagen i.d.R. höhere Reparatur- und Materialkosten als ein E46 und für den bekommst du im Forum recht gute Vorschläge zu Reparaturen und maximalen Kostensätzen.
Ansonsten zur Frage der Erfahrungen
- E9x - furchtbar häßliches Innenraumdesign insbesondere das Cockpit
- F3x 1700kg mindestesn und dann alles Luftpumpenmotoren, die R6 sind preislich jenseits der 25k€ Marke im Gebrauchtmarkt, neu über 50k.
Kann dir nur empfehlen die neue f Reihe mal zu testen.
....
Super verstellbarkeit von Lenkrad und sitzen, die ergonomie ist dem e46 weit überlegen.
Sportsitze, Leder und SHZ + die Fahrerzentrierung vom E46 - da muss eine F-Reihe sich aber schon mächtig strecken um da in der Sitzergonomie mit zu kommen - mit den Standard 0815-Sitzen in einem Basis F3x ist dir da auch nicht geholfen. Die Übersichtlichkeit ist im F auch nicht so tolle und die gut 20 bis 30cm mehr Länge machen das definitiv nicht besser.