Beiträge von M54B25

    Mal eine Frage an die Ausstattungsexperten: Was kann ich mir unter einer Kompassfunktion im Innenraumspiegel vorstellen? Auf dieser eBay-Kleinanzeige wird ein entsprechender Spiegel auch für den E46 beworben. Nur zu sehen ist da irgendwie nix :gruebel:


    Ich finde nur die SA319 Garagentoröffner und DWA oder die SA431 automatisch ablenden mit Innenlichtpaket.

    Und das Teil wurde mir verkauft.

    Wie es richtig aussehen soll mit original BMW Teil siehst du im Beitrag drüber - für den Pluspol wäre das Nummer 8 - vielleicht tauscht man Dir das beim :) ja noch um.


    Ansonsten hole Dir die beiden Abeckungen für Plus und Minus von diesen Links drüber. Die werden beide einfach drauf gesteckt und decken die Pole ausreciehnd ab - und wie niemand schon sagte, sind das Universal-Standardteile.

    PS: Da gehört sich aber auch mal sauber gemacht ... ;)

    Kannst gerne vorbeikommen - Staubsauger wird gestellt :whistling:


    Ist aber noch vom letzten Jahr bevor ich die LED-Rückleuchten eingebaut habe, seitdem wurde schon mal gewischt....

    da ist sie ja, die mit [8] benannte höhere große Pluspol Abdeckung! :)

    Alles orischinal so wie sich das gehört. Und viel tiefer/flacher kann die ja gar nicht sein, die Monster-Kabel und Schrauben wollen ja sauber abgedeckt sein, nicht das je ein TÜVer mal danach gefragt hätte...

    Toll, kenne ich, hilft mir nur nicht weiter! Mach mir mal weiter den Mund wässrig.

    So wie Dannis Bild aussieht, wäre zumindest die Schraube auf der Kofferraumseite vorhanden, um den Batteriehalter einzubauen. Was fehlt ist scheinbar das Gegenstück auf der inneren Kotflügelseite. Aber wenn die Dachlose-Fraktion da lieber einen "Schwingungstilger" für die Batterie für schlappe 500 Taler eingebaut hat....


    Jetzt mal Spaß beiseite - vibriert oder schwing das Cabi denn im Heck wirklich so merklich, dass das Not tut?


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/schwingungstilger_cabi9szg.jpg]

    Wenn dann, wäre es bei bmw in 95% der fällen ein MLB :P

    Gut das wenigstens ein VAGler mitdenkt ;)


    Aber X1 und die ganze neue UK Plattform-Reihe bei BMW und Mini ist doch schon quer - da kommste mit den 5% auch nur noch diesen Monat hin - die Kisten mit den R3 oder R4 Luftpumpen verkaufen sich doch wie blöd. Und der nächste 1er wird auch ein UKLer werden.

    effektiv sitzt die batterie damit auch deutlich höher als bei den anderen karosserievarianten.

    Falls die Kisten mal absaufen durch ein offen gelassenes Dach, haben sie das gleich höher und damit sicherer angebracht...



    Vielleicht macht Rene ja mal ein Foto von dem Elend - ist doch immer wieder (un)schön zu sehen, das BMW doch nicht der Erfinder des MQB war - ich hatte dahingehend noch Hoffnung :whistling:

    nur beim cabby is halt alles anders was die batteriehalterung angeht ;) hilft also nüx

    Das habe ich mir ja fast gedacht, ich wollte Rene mal eine Anregung geben wie so was bei - äh - richtigen Zweitürern aussieht ^^


    Ist da kein Platz nach oben durch den Verdeckmechanismus? So viel trägt der Batteriehalter ja aber auch nicht auf, da kommt dann sogar noch das Abdeckfach drauf und selbst das ist noch kurz unterhalb des Ladebodens.

    Da die neue Batterie aber kürzer ist, kann sie sich im Kasten bewegen und wird entsprechend nicht mehr nach unten festgehalten.

    Im Coupe gibt es dafür einen Batteriehalter, der die Batterie sehr elegant und bombenfest nach unten hin fixiert. Wie man sieht, wäre noch Platz für eine größere Batterie - mit der Fixierung durch den Halter wackelt da nix. Die Batterie läßt sich im Rahmen des Faches positionieren.


    Habe aber gerade gesehen, dass es da noch diverse Distanzstücke gibt - vermutlich um dann die Fixierung am Boden noch sicherer zu machen. Hält bei mir aber auch so sehr gut.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/batterie_kofferraum62s23.jpg]


    Kostet allerdings ein paar Steine


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/batteriehalter_coupee5s1t.jpg]