Aus gegebenen Anlass einmal ein paar Zahlenkolonnen und Bildchen, wie es um den E46 am 01.01.2008 - also vor genau 10 Jahren - in Deutschland bestellt war. Zuerst einmal gab es nur rund 41,2 Mio zugelassene Fahrzeuge bei denen der E46 einen Anteil von immerhin 1,5% hatte. Von den 2,675 Mio zugelassenen BMWs in 2008 waren es dann schon stolze 23,1% - also fast jeder Vierte BMW war 2008 ein E46. Irgendwie trifft dies auch meine eigene Wahrnehmung, dass der E46 schlichtweg der BMW in der zweiten Hälfte der 200xer war. In absoluten Zahlen sprechen wir hier dann von knapp 619.000 zugelassenen E46 mit Stand zum 01.01.2008.
Bei der Verteilung der Bauformen dominierte die Limousine klar mit fast der Hälfte, Cabrio und Coupe bei zaghaften 8% und jeder Vierte E46 war ein Kombinationskraftwagen! Bei den Triebwerken hatten die Diesel einen höheren Anteil und die R6 waren mit knapp 29% ca. 6% unter den 2017er Zahlen. Auf die einzelnen Modelle bezogen, findet ihr einmal die Top-15 - die 2008er Top-Zulassungen waren die "preisgünstigeren Nutzfahrzeuge", erst auf Platz 9 kommt der erste R6 und auf Platz 13 gibt es immerhin schon ein Cabrio-Modell.
Im Vergleich zu den 2017er Zahlen spricht dann der absolute Verlust über die einzelnen Bauformen eine deutliche Sprache - die Limousine verliert deutlich, der Touring erkennbar und Coupe und Compact etwas und das Cabrio ist ja, wie von den anderen Zahlenreihen her schon bekannt, sehr stabil.
In prozentualer Wichtung und mit den absoluten Zahlen ergänzt, gibt es dann noch die Verlustzwerge im Vergleich der 2008er zu den 2017er Zahlen - und oh Wunder wieder ist der M3 CSL nicht an der Spitze - die Dachlose-Fraktion und die Hilfsantriebs-Freunde mit Rucksack pflegen ihre Fahrzeuge offensichtlich noch besser als die HighPerformance Engine Besitzer
Wo ihr auch gleich eine kleine Änderung in der Modellbezeichnung seht - ich habe die Datenbasis jetzt um die konkrete Triebwerksbezeichnung ergänzt, so dass sich jeder für sein Fahrzeugmodell und Bauform recht schnell auch beim Triebwerk wieder finden kann.
Vielleicht möchte er das nicht unbedingt in der letzten Grafik - die der Top-10 der Verlustmodelle von 2008 zu 2017: wenig überraschend wird diese Kategorie ausschliesslich der km-fressenden Heizölverbrenner-Fraktion überlassen - mit erschreckenden 72% angeführt von der 136PS 320TDS Limo. Rein nachrichtlich - erst auf Platz 12 findet sich der erste Benziner als 318i Limousine M43TÜB19OL wieder, auf Platz 19 der erste R6 Benziner als 320i Limousine M52TÜB20.
In diesem Sinne noch einmal allen einen guten Jahresstart und mögen wir alle dazu beitragen die Verlustraten 2018 nicht weiter ansteigen zu lassen 