Beiträge von M54B25

    die Bremsen vom 330d kostengünstig upzugraden? Hab was vom 850i Sattel gehört?

    Der TÜV-Vortrag kam ja schon berechtigterweise von Border...


    Von mir nur der Hinweis, dass vom 850i ca. 23.000 Einheiten insgesamt gebaut wurden - wie wahrscheinlich ist es da genau diese Bremssättel als gute gebrauchte zu bekommen? Vom Neupreis kannst Du Dir auch gleich eine 6-Kolben Brembo-Anlage kaufen :whistling:


    P.S.: Wäre das nicht ein Fall für die Empfehlung von Compound-Bremsen? Oder ist das jetzt ein zu negativ besetztes Wort im Forum 8o

    So kann man sich irren. Ich sitze nun ca. 20 Monate in der Karre und sehe es hat 4 Speichen.

    Dann dürftest Du bemerkt haben, dass die Blende und die Mf-Tasten da nicht drauf passen werden ;(


    Laut ETK wäre dafür der Nachrüstsatz "65710026223" für einen 2002er 318i Touring erforderlich.

    Ob ich e-Gas habe weiß ich nicht.Ich schaue gerade im ETK nach.

    Die ersten E46 316i und 318i mit M43 Motor haben noch eine mechanische Drosselklappe und kein E-Gas - (d)ein 2002er Touring sollte da nicht drunter fallen - Motor wäre trotzdem gut zu wissen.


    Und was meinst du genau mit drei Speichen - mit Blende oder Doppelspeiche unten - Foto dazu würde helfen.

    Kurzes Update: meine Frau wollte heute die Sicherung im Handschuhfach prüfen damit zumindest der Wischer wieder geht, sie hat die Hauptsicherung 52 rausgezogen und wieder reingesteckt, danach sprang der Wagen nicht mehr an. Sehr kurios...

    Auf Nr. 52 ist auch die ZV mit drauf - wenn denn die Sicherung danach wieder gefasst hat, erklärt das ja zumindest die Funktion der ZV wieder. Auf 49 und 60 ist die ZV aber auch noch mit drauf und beim Touring sogar noch die 58 als Zusatzzahl...

    Nun wurde mir aber auch noch gesagt das unter dem Teppich irgendwo ein Gang sich befindet wo Wasser lang läuft, ist dieser nun zu kommt es bei mir rein. Kann das denn sein?

    Ich überlege jetzt mal laut: Warum sollte sich mitten in einem Auto ein Kanal/Gang befinden in dem Wasser abläuft? Das würde ja bedeuten, das der Fahrzeugbauer schon die Möglichkeit vorgesehen hat, das absichtlich Wasser von außen in das Auto gelangen kann und dann sauber abgeführt werden muss. Das beisst sich allerdings mit der Beobachtung, dass der E46 schön mit einer Dämmung und einem Teppich ausgekleidet ist - das spricht gegen die "bewusste-Wasser-Ablauf-Theorie" - findest Du nicht auch?

    Ok, weg geflogen ist nichts. Ich war dabei als es aufgetragen wurde.

    Wenn nichts weggeflogen ist, hat es vielleicht schon voher gefehlt - irgendwo kommt jedenfalls von unten Wasser rein. Nimm am besten ddie verlinkte Abbildung und suche die Stopfen bzw. die Stellen wo die sein sollten.

    Achso, ich habe vor kurzem einen unterboden Schutz aufbringen lassen, kann es eventuell damit zusammen hängen das eventuell ein Ablauf dadurch dicht gemacht wurde?

    Da gibt es so einige Stopfen die es sein könnten, hier mal die in Frage kommenden Stellen für eine 323er Limo - wirst du wohl oder übel nochmal unters Auto müssen und schauen ob was fehlt - ist aber stark anzunehmen, dass da die Werkstatt (?) beim Aufbringen des UB-Schutzes nicht wieder alles richtig angebaut oder irgendwo mit zu viel Druck aufgetragen hat bei 18 Jahren alten Autos kann da schon mal was wegfliegen ;(

    ok...dachte, da gibs noch einen Geheimtipp außer den OEM-Bosch

    Geheimtipps - nö, ist ja schließlich kein Ölthread 8o


    SWF schauen irgendwie kacke aus

    Genauso und vor allem jetzt als Nachrüstung haben die so ein schönes weißes "BOSCH" drauf zu stehen, was bei Auslieferung nicht zu sehen war - bin ja nicht so der Freund von Stickern und so nem Zeugs, aber da auf schwarzem Grund finde ich es irgendwie sexy...