Beiträge von M54B25

    M54B25
    Ich glaube ich komme zu dem Entschluss das ?valid? dein Lieblingswort ist.

    Das muss ich erstmal validieren 8o


    Ich wollte ja auch nur sagen, dass die Antwort auf Fragen oftmals nicht gewünscht ist -also die richtigen aber im Auge des Fragenden falschen Antworten, vgl. "Lohnt sich die Reparatur " aber die Antwort nun mal nicht von der Hand zu weisen ist - Klugscheißern ist nochmal was anderes, das ist nach dem Sinn des Wortes eben nicht valid...

    Hm aber ich kann ja nix machen, wenn ich nichts bekomme.

    Nö außer die Werkstatt auf die Blacklist zu setzen und jeden der dich fragt davor zu warnen ;). Du hast ja gestern selbst beim richtigen und validen Klugscheißern gesagt, das Werkstätten Geld mit Dir verdienen wollen und andere Leute eben nicht - aber das Problem lösen wollen.


    Zu schlechten Abgaswerten noch kurz: Wenn Du keinen spontan übermäßigen Verbrauch feststellst (25% mehr gegenüber den letzten Monaten) und auch keinen ebenso massiven Leistungseinbruch sollte der Verbrennungsprozeß normal laufen. Und die Kats werden bei einem sauber laufenden Motor auch nicht spontan kaputt gehen.


    Du kannst Dir also das Müsli oder die Schrippen weiterhin schmecken lassen 8o

    Die Werkstatt, die mein Auto ja als Totalschaden hingestellt hat, hat (so laut Rechnung und Aussage) die Abgaswerte gemessen gehabt.

    Na wenn Du dafür gezahlt hast, sollten man Dir die Werte schon aushändigen. Wie gesagt, kann das ja vieles und nichts sein, was nicht stimmt - da sollte so eine Aussage schon belegt werden können und womit, wenn nicht mit einem Computerausdruck eines normierten Test!


    Ich überlege nämlich, mein Pony noch mal zur AU zu bringen, weil ich gerade Zweifel habe, ob mich das überhaupt noch intetessieren sollte

    Kannst Du natürlich kostenpflichtig jederzeit machen lassen aber wenn dann wirklich etwas nicht stimmt wird Dir die AU entzogen und du musst den Fehler zügig beheben lassen.

    will ja niemanden verpesten

    Solange immer noch Euro-1 Fahrzeuge unterwegs sind, bist Du selbst mit einem schlechten Euro-4 Wagen noch kein Umweltmörder und mit einem old-school Benziner auch kein Rußpartikel-Verschleuderer...

    und man die Auswertung auch nicht ausgehändigt bekommt?!

    Warst Du bei der HU oder in einer Werkstatt mal so zu testen? Und wenn HU bei welcher Prüfgesellschaft? :gruebel:


    Normalerweise gibt es das AU-Ergebnis immer mit ausgedruckt dazu - sind ja schließlich die Daten Deines Fahrzeuges und um etwas zu ändern, sollte man ja wissen, welche Werte nicht stimmen.

    Hahaha, aber bedenke, in der Garage ist es jetzt manchmal 4 Grad, da sinkt mein Bestreben nach Heldentum sehr ab.

    :thumbup: Genau so ist es - mich haben die 10 Grad heute auch nicht gereizt den bereits gelieferten Kühler zu tauschen. Und es sollten schon ein paar ordentliche Testfahrten danach drinne sein, die aber jetzt nicht anstehen, so bleibt es dann auf das kommende Frühjahr zu warten :sleeping:

    Evtl. kaufe ich nur die Teile günstig und lasse es meine Werkstatt machen.

    Wo bleibt da der Spaß - schön mit Wasser rumsauen, sich mit den Schläuchen beim Abmachen rumquälen, den Kühler rauszerren, um dann nach 2h wie ein Mann dazu stehen und sagen zu können "Hab ich alles selbst gemacht!" - und dann zu hoffen, alles ist dicht :whistling:



    Und mit E-Lüfter ist das ja nur die Hälfte des oben genannten Spaßes...

    Wenn ich es richtig verstanden habe, braucht man zum Wechseln von Ausgleichsbehälter und ggf. Kühler keine Bühne? Wechseln, Kühlmittel auffüllen, that´s it?

    Ja das sollte ohne Bühne gehen, man bekommt alles von oben rausgenommen. AGB geht von unten aber wohl besser, da der eingehakt ist - aber selbst das sollte mit eine Auffahrrampe möglich sein kurz Hand anzulegen.


    Wenn Du schon dabei bist, kannst Du ja gleich überlegen ob die Schläuche neu kommen sollen und was der Riemen und die WaPu sagen - wenn der Kühler raus ist, ist Platz vorne und man kann gleich ein paar Sachen mit erledigen.


    Was für einen Lüfter hast Du verbaut - E-Lüfter oder mit Visco-Kupplung? Letzterer ist etwas beschwerlich rauszubauen da gegenläufig mit einer 32er Mutter gesichert.

    Offenbar ein geplatzter Schlauch (der Kühler selbst sieht ok aus).

    Ich denke Vanny330 wird Recht haben und der AGB wird einen der berühmten Haarrisse an der Außenkante habe. Wegen des Kühlers sei Dir nicht so sicher, ich habe bei meinem auch erst nach Abnahme des Aggregateschutzes und dem freien Blick von innen das ganze Übel bewundern dürfen - das war von vorne nicht im dem Ausmaß zu erahnen. In dem verlinkten Thread wird übrigens auch die Diskusssion zu den verschiedenen Teilen und Herstellern geführt, falls Du vor der Frage stehst, welche Teile zu erneuern sind.

    und bin somit fertig für Morgen Mitternacht!

    Schade dass der Wagen ab Morgen in den Winterschlaf muss ;)

    Rost (wenig) entfernt und versiegelt.

    Die Stabibuchen hinten schreien aber noch kurz nach einer Rostvorsorgebehandlung, es sei denn Du willst hier im nächsten Frühjahr noch was austauschen :whistling:



    Irgendwie kenn ich kaum ein Winterauto, dass so viel Pflege und Aufmerksamkeit bekommt :thumbup:

    Also da es ein Händler ist und man Rückgabe recht hat, denke ich das ich mir das im Neujahr mal bestellen werde..

    Ein Teilegutachten oder eine ABE wird dann für dieses Teil mitgeliefert, so dass Du mit dem Einbau nicht deine Fahrzeugzulassung wegen unzulässiger Umbauten verlierst? Die Thematik mit der Rennleitung und dem Verlust des Versicherungsschutzes bei Nicht-Beachtung ist Dir ja sicherlich bekannt - und kein Smiley - dazu ist die Sache zu ernst.