Beiträge von M54B25

    Aber dann sieht das Ding aus wie das letzte Frack, Reifen werden nur die billigsten genommen genauso wie Ersatzteile.
    Ist mir immer aufgefallen, wenn ich Felgen gesucht habe. Oft werden die dicksten Felgen im Winter oder auch Sommer gefahren und dann ist oft so eine Scheiße montiert, weil dann für die dicken Felgen einfach das Geld für akzeptable Reifen fehlt. Hauptsache nach außen hin den Dicken markieren.

    Genau so - wenn ich einen X5 als E53 oder ML der ersten Serie sehe mit 19 oder 20 Zoll BlingBling Felgen drauf, dann sind da Reifen drauf bei dem Imperial ja schon fast (nach der heutigen Diskussion) ein Markenname wäre - und das bei den 2 Tonnen Schlachtschiffen. Sind die Dinger dann mal 2 bis 3 Jahre drauf ist das Profil trotz Großstadtbetrieb schon kurz vor der Semi-Slickgrenze - grenzwertig ist fast noch zu harmlos für diese Einstellung zum Auto.


    Zum Tip-Öl - in Angeboten gibt es die 5 Liter dann schon öfter für 12€ und auch daran wird noch verdient. Aber erklär mal so einem wir oben von Dir und mir beschriebenen Fahrzeugeigener warum er Addinol oder Mannol Öl nehmen sollte oder eben keine Imperial. Reifenhändler erfinden dann immer die lustigsten Stories zu der Marke und wie toll die sind - aber vielleicht antwortet Rising ja noch, wo er seine Bewertung her hat ;)

    Das sich so Dinger überhaupt auf dem Markt halten wundert mich.

    Das soll jetzt keine Sozialdebatte werden aber das gleiche gilt auch für Auto-Ersatzteile generell - z.B. die (Ramsch)Marke Thoma. P. hier in Berlin und im Osten häufig anzutreffen - Tip Öl 5W40 für 15€ für 5 Liter! Ist sicherlich auch in einem Marken-Raffeneriebetrieb am Ende das Ausgespülte aus dem großen Fass, aber die Leute kaufen es, weil am Ende des Geldes noch viel Monat ist und die Motor-Lampe halt schon seit Wochen leuchtet....


    Der Markt für extrem günstige Autoteile ist in Deutschland einfach da und wird dann besetzt - welche Konsequenzen das hat, ist den Leuten i.d.R. nicht bewusst und wenn fast egal, weil mehr Budget war eben nicht verfügbar. Da nützen auch unsere ganzen Diskussionen und sinnvoll begründeten Bekehrungsversuche hier nichts - wenn ein User 4 Jahre unfallfrei mit Jing-Li-Special-Tires durch den Winter kommt, wird er das nicht als Fehlentscheidung ansehen - dass er u.U. 500€ mehr an Sprit vergurkt hat, kann er bei 20€ fürs wöchentliche Tanken meist auch nicht nachvollziehen.

    Ich kenne jetzt nicht die Preise im Angebot des TE, aber Imperial war um 55-60? gelistet.
    Ein Barum oder Kleber Reifen (günstige Marken der großen Reifenhersteller mit guten Testergebnissen) sind ähnlich teuer.

    Ich habe die Preise von Tourers Link genommen und immer 94er H oder besser genommen - zum Teil gibt es die 205/55/R16 auch günstiger. Aber alles egal, Kleber kenne ich seit Anfang der 90er vom MK2 als meinen ersten WR - da kommt vom Preis/Leistungsverhältnis kaum eine andere Marken ran.


    Auch nicht zu unterschätzen der Verbrauch abhängig vom Profil und der Gummimischung - haben die Jing-Li-Special-Tires auch nur 0,5L mehr auf 100km sieht die Rechnung für Marken-Reifen auch finanziell wieder vorteilhaft aus.

    Sind belgische Reifen und sollen wohl ganz okay sein.

    Klugscheißermodus an: Der Vermarkter kommt aus Belgien der Rest ist ein China-Produkt in Reinkultur "Die Reifen von Imperial wurden erstmalig im Jahr 2011 von Deldo Autobanden N.V. im Markt eingeführt und werden in einer der modernsten Fabriken in China produziert." Klugscheißermodus aus


    Und woher hast Du die Info, dass die Reifen "ganz okay" seien? Gibt es einen Vergleichstest oder objektive Vergleichswerten zu bekannten Reifen? Wenn ich die Reifen selbst noch nicht gefahren bin, ziehe ich höchstens objektive Test zum Vergleich hinzu, um die relevanten Werte (für mich bei WR Bremsweg im Nassen und auf Schnee sowie Seitenhalt) mit Markenreifen zu vergleichen - auf Hören-Sagen gebe ich da nüscht!


    Gesparte 20 € können weitaus höhere Kosten verursachen, wenn man irgendwo 10m Bremsweg mehr hat.

    Ich habe mal kurz die SnowDragon S210 in 205/55/16 als gängige E46 Größe mit ca. 55 Euro pro Rad gefunden, ein mir bekannter und selbst gefahrener Kleber Krisalp 2 kostet in der gleichen Dimension ca. 78 Euro, ein GOODYEAR ULTRA GRIP 9 (3PMSF) 90€. Klar ist die Motivation ca. 100€ bzw. 140€ zu sparen verständlich, nur wie Strikeeagle vollkommen zurecht schreibt - am falschen Ende gespart! Da hängt mindestens Dein Leben bzw. das einer Familie/Kinder dranne!



    Alternativ schau bei eBay/Kleinanzeigen - 2 bis 3 Jahre alte Marken-WR mit 6mm Profil sind öfter mal drinne und sind oftmals sogar schon komplett mit Felge für den Neu-Preis der Jing-Li-Lu-China-Imperial Reifen zu bekommen.

    Dennoch bei meinem Fahrprofil (Nur Stadt, nur Kurzstrecke)

    Dein Fahrprofil ist aber auch eine richtige Herausforderung für einen Motor - Kurzstrecke ist über kurz oder lang der Tod nahezu jedes Verbrennungsmotors einfach aufgrund dessen, dass ja das Öl nie richtig warm bzw. sogar mal heiss wird, die Schmierung daher katastrophal ist und auch sämtliche Dichtungen, Wellen und Antriebsteile nicht richtig warm werden. Da müsstest Du dann das richtige Öl - fast schon Jahreszeit abhängig ein anderes- halbjährlich wechseln, um das zu kompensieren.


    Ich möchte um Gottes Willen keine Diskussion bzgl. Motor oder Öl beginnen - aber Montagsautos kommen meist nicht daher, dass die Montags produziert werden, sondern das der richtige Umgang damit fehlt - wie Du selbst so schön sagst - es heisst ja bei BMW "Aus Freude am Fahren" und nicht am Ampelstehen, halbwarm werden, Wasser im ESD lassen, etc. ...

    Also das Hinterachs Problem wurde schon behoben bei diesem Wagen.

    Ausgeschäumt - durch BMW nach Vorgabe oder mittels Reparaturkit (Stahlverstärkungsbleche)? Beides sollte man trotzdem noch mal penibel prüfen, der Zahn der Zeit nagt auch an diesen Varianten.

    finde ihn auch zu teuer, lass dich nicht von der sauberkeit und dem glanz täuschen!
    der ist 100pro total klebrig vom vielen "Gebrauchtwagenhübsch" was der da drauf geschüttet hat.

    Sehr gut beschrieben, dass das ein "Aufgehübschter" ist - schaut euch mal das Bild 8 mit der Lüftungsdüse an - da hat der Detailer den Pinsel zum Saubermachen der Düse vergessen - es findet sich noch der originale über 16 Jahre lang gesammelte Staub da drinne wieder. Auch schön dabei zu sehen, wie das Armaturenbrett schon "ausgelaugt" ist und der Speckglanz dadurch aufgesagt wird. Auf Bild 7 ist auch zu sehen, dass die Ausstattung "Audiosystem BMW Business CD (Radio/CD-Player)" eher ein nachgerüstetes Alpine ist. Und dann auf Bild 13 das angerostete Bordwerkzeug :pinch:


    Motorraum ist erstmal gar nicht aufgeführt - bei Händlerfotos auch eher unüblich. Reifen müsste man auch einen genauen Blick drauf werfen, wie alt die sind und dann für Winter is coming schon mal die WR mit einplanen.



    Einzig das M-Paket I ist an der Limo echt sexy - aber das sollte den Preis auch nicht mehr rausreißen - mit LPG sollte der eher für 3000 dastehen - wenn er wirklich gut fährt und am Fahrwerk schon einiges gemacht worden ist.

    M54B25.. du bist ganz nah dran,

    grrrr :gruebel: Ok eine Professor Layton E46 Special Edition....


    Haecksor hat einen Wohnwagen und hier habt seinen Mercedes-fahrenden Nachbarn mit Deiner wunderschönen Limo geärgert und sie vor dessen Haus gestellt?



    Egal - ganz tolle Fotos von allen Fahrzeugen, wenn man's nicht weiß, würde man die 12 bis 17 Jahre alten Schätzchen nie auf das jeweilige Alter tippen!

    Edit: Bin froh auch dieses mal wieder bei zwei Monaten vertreten zu sein, man muss nur wissen auf welchen bild und wo man genau hinschauen muss :'D

    Da nur auf einem Bild mehr als 1 Auto zu sehen ist, das aber nicht eines aus Deinem Fuhrpark ist und Dani seine Limo nicht vor seinem Haus zeigt, würde ich Dir das Haus auf Dani's Bild zuordnen - leider ist die Auflösung nicht so gut, dass das Klingelschild zu sehen ist....


    6 Coupes auf 12 Bildern - gute Quote angesichts der geringeren Produktions- und Zulassungszahlen :thumbsup:

    Wieso haben so wenige e46 Xenon?

    Weil das um 2000 ca. 1400 € (ja schon noch von DM umgerechnet) gekostet hat - Xenon selbst ging aber die haben sich die SWRA dann als must mit bezahlen lassen. Und irgendwo schaut man ja schon als Neuwagenkäufer auf die Preise bzw. beim Leasing auf die Rate und dann stellt sich oft die Frage 323i oder 328i, Leder oder Xenon und so gibt es bei eben verhältnismäßig wenig mit wirklich voller Hütte und gerade die schwächeren eher wenig oft mit Xenon, Leder, SD oder HK.