Aber was meinst du genau mit alles was unter Euro 6 wird vor den Stadtgrenzen stehen bleiben ?
In Stuttgart ist im August vom OLG bestätigt worden, dass die Stadt geeignete Maßnahmen ergreifen muss, um die Feinstaub und NxO Emissionen zu verringern, um die Gesundheit der Anwohner zu schützen - dieser Schutz steht über den 100.000tenden Stuttgarten und Umgebungspendlern die mit ihrem <Euro6 Diesel täglich unterwegs sein müssen. Die einzige Maßnahme dazu ist ein Fahrverbot für Diesel unterhalb von Euro6. Auf diesem Urteil basieren hat die DUH (Deutsche Umwelthilfe) in mehr als 30 anderen Städten entsprechende Anzeigen gestellt, um auch dort Fahrverbote gerichtlich rechtfertigen zu lassen - mit dem Gesundheitsargument das als Persönlichkeitsrecht an höchster Stelle steht (Art. 2 Grundgesetzt: Unversehrheit von Leib und Leben) wird es keine andere Entscheidung geben können.
Diese Fahrverbote werden (voraussichtlich) durch die schon vorhandenen Umweltzonen umgesetzt werden (das Rechteckige Schild mit den zulässigen Plaketten das sich an immer mehr Stadtgrenzen befindet) und da die grüne Plakette bei Euro4 Schluss macht, wird voraussichtlich/mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die blaue Plakette eingeführt die für Diesel ab Euro6 gilt. Noch hat sich der aktuelle Verkehrsminister dagegen gewehrt, aber egal was morgen passiert - der Typ wird auf Garantie ausgetauscht werden (müssen)!
Deswegen laufen ja auch gerade diese ganzen Aktionen - alter Diesel gegen neuen (Diesel-)Wagen. Und für diese Aktionen muss man den alten Diesel 6 Monate lang besessen haben - daher ist das Argument mit dem höheren Preis für alte Diesel am Markt auch nur an den Haaren herbeigezogen - m.M.n..
Die Schlussfolgerung für den jetzigen Erwaerb eines Euro-4 Diesel musst du nun selber ziehen - hängt davon ab, ob du in den nächsten Jahren in größere Städte fahren musst, weil spätestens in 3 bis 4 Jahren wird der Euro4 oder kleiner Diesel irrwitzig hoch besteuert werden und damit ebenso aussterben.