nr 5 ist für mich von nem Aufbereiter gemacht. So sauber in selbst mein Motorraum nur nach ner Kur. SIeht irgendwie aufgehübscht aus, wirkt nicht im Detail dauerhaft so gepflegt.
Ja hast Recht - habe mich von der Motorabdeckung "blenden" lassen - z.B. die Abdeckung vom Innenraumfilter oder generell die Schutzleisten an den Stoßstangen sind doch sehr ausgeblichen - genauso sahen die bei unserer Besichtigung am Freitag in Berlin aus und die Kiste hat auch keine Liebe erfahren. Wer seinen Wagen auf einem hohem Level pflegt, kennt auch Kunststoffaufbereiter oder ersetzt mal durch Neuteile. Lenkrad sieht auch angegriffen aus und die Außensichten (Beifahrerseite) da scheinen mir unten rum so seltsame Reflexionen - größere Schrammen/Lackabweichungen?
Zu Nr. 4 - Johann mach da bitte Druck wegen des Checkheftes, die Fähnchenluden reden sich vor Ort immer raus, das "der andere Kollege" das verschludert hat oder er suchen muss - wenn kein Checkheft vorliegt -auch wenn nur die ersten 5 Jahre- würde ich kein Auto mit mehr als 150Tkm mehr anschauen, das Risiko wäre mir schlicht zu hoch.
Zu Nr- 6 ohne anzuschauen - wenn LPG ab ist, wird es auch nicht gehen und das kann Dir Probleme bereiten - entweder viel Geld um es ans Laufen zu bekommen oder um es abzubauen und bei der HU sauber durchzukommen.
Nr. 7 ist geschickt fotografiert - immer weit genug weg um keine Details zu sehen und definitiv gut aufbereitet - das Lackbild schaut zumindest auf den Fotos gut aus. Der Preis und km Stand ist es auf jeden Fall wert angeschaut zu werden. Anzahl Vorbesitzer fehlt und Checkheft sollte auch nachgefragt werden - ist zwar angehakt aber nicht extra aufgeführt/abgebildet.