Beiträge von M54B25

    Es soll nicht nach Tuning aussehen aber mehr Sportlichkeit wäre schön.

    Hallo und herzlich willkommen! Der Wagen sieht auf dem Foto schick aus - soweit sichtbar guter Lackzustand - Km-Stand und Baujahr sind?


    Kein Tuning aber mehr Sportlichkeit - da hilft eigentlich nur unter der Motorhaube anzusetzen :rolleyes: andere Endrohrblenden bringen da wenig bis gar kein Leistungsplus...

    Jedoch gleiches Problem: kein TÜV und dafür zu teuer...



    Kann es sein, dass die Leute hier eher das Datum des letzten TÜV-Besuches in das Formular eintragen, als bis wohin der TÜV gültig ist? Ist mir bei Mobile nämlich auch schon mal passiert ;(
    Daher mal nachfragen, wann TÜV gemacht wurde, ich könnte mir vorstellen, dass es letzter Monat war und demnach bis 2019 gilt.


    Der Preis ist, wenn die Angaben zum Pflegezustand und die Ausstattung stimmen doch i.O. - mit Verhandeln (die Schwachpunkte kennst Du ja nun ;) ) sollten dann vielleicht 4.500 VK drinne sein.


    Wo ich mir eher Sorgen machen würde bei dem Fahrzeug bzw. seinem Halter ist dessen Gutgläubigkeit: "und ich habe ihn vom händler als inzahlungnahme von vw gekauft,sodass er gut von meisterhand durchgecheckt wurde" - ja klar, weil so ein gestandener VW-Meister sich ja auch mit 14 Jahre alten BMWs auskennt :spinn:


    Also bleibt Dir nichts anderes übrig als Probefahren und mit Lampe drunterwerfen...

    Wenn kein Platz mehr ist, wird eine neue ausgegeben.

    Ok danke - wieder was gelernt. Naja mehr als 2 habe ich auch noch nicht gesehen...


    Aber wenn es denn eine neue Zulassungsbescheinigung Teil II gibt, kann man ja anhand der EZ des Wagens und der aufgeführten Vorhalter erkennen ob es die ersten zwei oder schon Halter 3 bis 4, 5 bis 6 oder noch mehr waren - die Lücken in den Datumsangaben würden dann darauf hinweisen. Und spätestens dann würde ich bei einem solchen Wagen aufmerksam werden ;(

    Die Masse kauft Autos nach diesem Schemata,

    Kurz zur Klarstellung - nach diesem Schema errechnet sich der Preis, den Händler bezahlen und der sich aus DAT oder Schwacke auch ergibt. Menschen kaufen nach Bedürfnis (Langstrecken-Pendler=Diesel, Angeber=Sportwagen, Proll=Audi) und/oder Wunsch. Und je nach Angebot decken sich die errechneten VK-Preise mit denen die Leute zahlen würden wollen - oder auch nicht... Ich glaube ja auch, dass man gerade an unserer Diskussion und den verschiedenen Beiträge sich bei solchen "extrem" Fahrzeugen die Geister scheiden. Unbestritten ist der Wagen für einen E46-Suchenden auf alle Fälle interessant :meinung:

    PS: seit wann sind denn Vorbesitzer nachweisbar?

    Steht doch schön im Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) drinne, auf wen der Wagen wann zugelassen war, daraus läßt sich die Anzahl der Vorbeseitzer gut ermitteln - oder reden wir von etwas anderem und aneinander vorbei? :gruebel:

    Warum? Je beliebter, umso stärker wird der Preis von der Nachfrage und nicht vom Zustand und der Ausstattung bestimmt.

    Ich hatte im letzten Herbst das Vergnügen unseren 9 Jahre alten E87 auf den Markt zu werfen. Tip-Top gepflegt, Bremsen und Reifen neu und nur 76Tkm runter. Da fängt man natürlich beim privaten Verkauf bei der Preisbildung oben an und korrigiert sich dann irgendwann nach unten. Gelandet ist er dann bei einem Händler, der ihn dann mit 1300€ mehr eingestellt hat und ihn nach 10 Tagen los wurde.


    Warum ich das erzähle - ich habe in der Zeit mit einigen Händlern/Aufkäufern gesprochen und es kam einhellig heraus, dass es nur 3 wesentliche Kriterien zur Preisbildung bei einem Fahrzeug gibt:
    - Erstzulassung
    - Km-Stand
    - Anzahl Vorbesitzer


    Klar und um einen Wagen zu verkaufen, kommt jetzt auch die von Dir angesprochene Frage nach der Beliebtheit hinzu: Welches Modell und wie wird der Wagen generell nachgefragt?


    Und da bleibe ich bei meinem Vergleich und der Beobachtung: Coupes sind nachgefragter als Limos und 330er mehr als 325er. Aber letztendlich ist all die Theorie grau, wenn es keinen Interessenten für ein solches Fahrzeug gibt. Erst wenn der Preis dann soweit fällt, dass der Wagen in das Beuteschema anderer Suchenden fällt, die dabei mehr Kompromisse eingehen würden - eben 325 statt 330 oder 47Tkm zu (1|2)xxTkm.

    Das wäre aber ein preis, den nur der Liebhaber zahlt, kein wirklicher Marktpreis.

    Deswegen ja auch mein Nachsatz "wenn Du einen Käufer für genau solche Art von Fahrzeug findest " und ich habe auch vorausgesetzt, das die Lager/Gummiteile erneuert sind ;)


    Aber 4.000 finde ich doch sehr wenig - vor einigen Tagen haben wir einen 2002er 330Ci mit 2 Treffern und 77tKm bescheinigt noch in etwa 9.000 wert zu sein: ok, Coupe ist hübscher, 330Ci gefragter, dafür aber fast doppelt so viele km und mit 2 Treffern - ist das wirklich so viel mehr wert? ?(


    Zux: Also für 4.000 würde ich den Wagen nehmen!

    Was ist realistisch gesehen ein 2001er E46 325i Limo in Silber mit Leder und erst 45.000 km ungefähr wert?

    In Pflegezustand 2 ohne Wartungsstau und ggf. erneuerten Lagern (Hydro, Gummi nach 15 Jahren) mit nachvollziehbarer Historie wären aufgrund des km-Standes sicherlich 8.000 möglich - wenn Du einen Käufer für genau solche Art von Fahrzeug findest - 15 Jahre alt, Limo, nicht die Top-Motorisierung, keine spezielle Farbe!

    das Teil hängt an 3 Schrauben, ist das Entfernen und Ersetzen die Mühe wert

    Wie viel ist Dir Dein Leben und das Deiner Mitfahrer wert? Kannst du dir ungefähr vorstellen, welche Kräfte bei 130, 160 oder gar 200 km/h da wirken?


    Es gibt spezielle Werkzeuge zum Entfernen von abgerissenen/abgedrehten Schrauben - die zu verwenden und einen Ersatz für die Schraube zu sorgen, sollte Dir dein Leben wert sein - oder?

    Genauso wie vw keine Chance hatte als neue Software auf die Diesel zu Flashen.

    Oder auch "Genauso wie VW das Glück hatte nur neue Software auf die EA189 flashen zu müssen."


    Ich hab ganz bewusst keinen Vergleich zur VW-Affäre gezogen, da m.M.n.:
    - BMW=freiwilliger Rückruf da sicherheitsrelevanter Fehler bei Zulieferer
    - VW = erzwungener Rückruf da beim Beschei*en von Abgas-/Verbrauchswerten erwischt


    Das VW-Aufsichtsratsmitglied A. Dobrindt hat ja nun alles in seiner Macht stehende getan, um den VW-Konzern möglichst gut aussehend aus der Nummer kommen zu lassen - in Deutschland zumindest.

    Da kann man ja wohl Nachbesserung erwarten.

    Ja richtig, und einen Klick weiter von diesem Artikel aus werden auch gleich mal die anderen betroffenen Hersteller aufgeführt "weltweit sind es rund 50 Millionen - darunter sind auch Fahrzeuge deutscher Hersteller wie VW, BMW oder Mercedes. "


    Hast Du von einer entsprechenden Rückrufaktion von VW oder Mercedes gehört? Nein, na dann am besten morgen gleich hin und mal fragen, wann denn mit Nachbesserung zu rechnen sei.


    Sorry, es ist keine schöne Situation für BMW aber ganz offen - was erwartet ihr denn? Millionen Ausgleichszahlungen, weil ihr 5 oder auch 8 Jahre in alten gebrauchten Fahrzeugen gefahren seit, wo potentiell eine Gefahr bestehen könnte?


    Zitat zur Fehleranfälligkeit "Als Gründe für den Airbag-Defekt machte eine Untersuchung das
    Zusammenspiel von drei Faktoren aus: die Verwendung eines bestimmten
    Ammoniumnitrats, das keine Flüssigkeit absorbieren könne, ein
    feuchwarmes Klima über einen langen Zeitraum und ein Zusammenbau des
    Airbags, "der das Eindringen von Feuchtigkeit nicht adäquat verhindert".
    " Wen betrifft denn das konkret? BMW hat es sich sicherlich nicht leicht gemacht die Entscheidung zu treffen alle Airbags auszutauschen. Das sollte doch bitte auch anerkannt werden vor allem in Hinblick darauf das bisher in Europa wohl noch kein einziger Fall einer solchen Fehlfunktion aufgetreten ist.