Den wirst du auch mit einem schriftlichen Termin bei BMW nicht mehr bremsen.
Dann wird es auch primär nur um den Beifahrer gehen, die Aktion läuft ja aus und so machen sie dann Druck.
Das KBA weiß aber von der Lage und nimmt daher von Versuchen weiter Druck auf die Halter auszuüben Abstand - diese Aussage hab ich von beiden Werkstätten erhalten.
Dann wird es auch primär nur um den Beifahrer gehen, die Aktion läuft ja aus und so machen sie dann Druck.
Hast du auf dem Schreiben einen Ansprechpartner dem du deinen Werkstatt Termin mitteilen kannst? Denn wenn der Onkel von der Zulassungsbehörde erst mal unterwegs ist um dir die Zulassungsplakette abzukratzen ist es etwas spät. Den wirst du auch mit einem schriftlichen Termin bei BMW nicht mehr bremsen. Oder alternativ bei der örtlichen Zulassungsstelle mal nachfragen.:)
Ich kann einiges des Geschriebenen bestätigen und einiges relativieren:
Mein Schreiben vom Dezember 2016 beinhaltet, das nach 3 Monaten Nicht-Reaktion das KBA sich vorbehält die "Betriebsuntersagung" des Fahrzeuges zu veranlassen, siehe Anhang. Da ich als Schönwetterfahrer im Winter aber keine Veranlassung sah, den Wagen zum
zu bewegen, habe ich das Anfang April 2017 in Angriff genommen. Im Berliner Norden war die Aussage des
-Autohauses, dass es momentan Lieferschwierigkeiten beim Beifahrer-Luftsack gibt.
Auf die Frage, was dann die KBA-Androhung für eine Bedeutung hätte, relativierte der Werkstatt-Meister die Aussage - BMW arbeitet eng mit dem KBA zusammen und hat die Lieferschwierigkeiten gemeldet. Solange ich die Terminvereinbarung am Laufen habe, passiert erstmal nichts, da es ja nicht mein Verschulden ist, das keine Teile vorhanden sind. Beim Beifahrer-Rückruf habe ich übrigens ganz bewusst gewartet, da mir klar war, dass es nicht nur beim Beifahrersack bleiben wird - und da ich auch zu 95% alleine fahre, ist das ja auch kein Problem, genau wie die 16 Jahre vorher!
Werde aber trotzdem Morgen mal beim
anrufen - ich möchte ja nicht das der KBA/Zulassungs-Kollege dann 150km entfernt bei meinem Vater in dessen Garage nach meinen Wagen sucht und nichts zum Stilllegen findet 