- Steuerkette: kann ich also beruhigt rangehen, Danke!
- Klima: sollte auch kein Problem darstellen
- Inspektion: lass ich lieber von einer Werkstatt durchführen, da ich überhaupt keine Ahnung habe... also rechne ich da mal so 100? rein, oder mehr?
- 1/4 Jahr gefahren: weil zusammenziehen mit Freundin, die ein Auto hat.
- 5 Besitzer: gute Frage...
- Rost: keinen Sicht- und fühlbaren. Unter das Auto habe ich nicht schauen können. Versuche es nachzuholen beim 2. Besuch.
- Spaltmaße: Kofferraum und Motorraum habe ich keine Verzerrungen sehen können und die Schrauben waren alle noch lackiert und nicht beschädigt.
- Reifen: ich meinte Allwetter. In HH gehe ich davon aus, dass ich nicht richtige Winterreifen brauche... oder sagt mir hier jemand was anderes? Kann ich die alten noch verkaufen?
- Händlerkauf: der Händler hat den "privat" verkauft... also ohne Gewährleistung. Ist wohl relativ "normal" bei alten Autos. Oder?
- Bremsen: habe nur vorne durch die Felge gefasst und gecheckt.
Alles anzeigen
Gutes Feedback - man merkt, der Wagen hat's Dir angetan!
- Inspektion: bei ner guten Freien machen lassen -sollte BMW Erfahrung haben- und Öl im Internet selber besorgen und mitnehmen, reduziert den Preis spürbar - im Forum gibt es zur "richtigen" Ölsorte mehr als einen Thread...
- Rost: Na dann schau mal lieber richtig unter
- und Taschenlampe mitnehmen!
- Spaltmaße: das mit den Schrauben hast du richtig erkannt, dann klingt das Thema ja ganz gut
- Händlerkauf - ja irgendwann nach 10 Jahren Zulassung und mehr als 150T km ist das Risiko dann zu groß oder es wird über eine Versicherung gemacht, die dann auch wieder je nach Fahrzeug (EZ und Km-Stand) richtig Geld kostet und vom Verkäufer einfach draufgerechnet wird
- Bremsen: nach meiner Erfahrung werden die Bremsen hinten eher riefig und rostig, da die nicht so groß sind und mehr Dreck rankommt und der Wagen eher über die vorderen gebremst wird -> wenn du schon unter liegst (siehe Rost) dann auch von hinten schauen - ist auch ein gutes Argument den Preis zu drücken, neue Bremsen selbst sind nicht teuer und gut zu ersetzen
- Allwetter-Reifen: naja im Winter habt ihr Hamburger je eher nur Schietwetter da reichen Allwetter, Empfehlung Goodyear oder Kleber, hier mal als 205/55/R16 gefiltert, breitere (225 und mehr) werden teurer und erhöhen in der Stadt auch nur sinnlos den Verbrauch
- Verkauf der alten Reifen: kommt auf das Alter drauf an, älter als 4 Jahre sehr schwer, jünger als 3 recht gut, alternativ kannst du ja auch deinen Komplettreifen verkaufen und dir selbst über ebay oder ebay-kleinanzeigen neue Allwetter-Komplett suchen oder nur Felgen und dann deine neuen draufziehen, einfach mal schauen, wegen Wagenverkauf sind in Großstädten (und Hamburg) öfter neuere Reifen zu einem guten Preis drinne
Und jetzt nicht so lange warten, wenn der Wagen wirklich so gut ist, wie Du das beschreibst und das Forum-Mitglied Zeit hat, das Ding nicht überhastet aber doch zügig klarmachen 