Beiträge von M54B25

    Den Motorrraum habe ich net gekärchert....

    Ja das meinte ich ja mit "Du hast nichts zu verstecken und deswegen gekärchert" - also weil nicht gekärchert auch nichts zu verstecken :spinn: - also alles i.o. ...


    Zum Thema Service - genau das meinte ich - Zitat "nicht immer alle gemacht" - bei 180Tkm ist ja die Frage wann welche nicht und was statt dessen, also was wurde wann erneuert oder gewechselt - richte dich schon mal auf diese Frage ein, wird Dir jeder ernsthaft interessierte und nicht völlig merkbefreite Interessent stellen - und wenn nicht - äh selber schuld - also der potentielle Käufer...

    Inserat ist Online ....

    Ein gutes Inserat - für ein sehr gutes fehlen mir noch die Angaben zum Service - also Checkheft-History bzw. wo wurden in den letzten Jahren die welche Wartungen gemacht - das ist bei dem Km-Stand nicht ganz unwichtig. Und vielleicht soltest Du noch das Modell oder wenigstens den Hersteller des Sportfahrwerkes angeben, dürften sicherlich eine Anfragen dazu kommen.


    Naja und die Aussage "Bis auf das Sportfahrwerk ist das Fahrzeug im unverbastelten Originalzustand." stimmt ja nicht so ganz: Angle Eyes, Pioneer Radio...


    Das Foto vom Motorraum finde ich sehr ehrlich, ist jedenfalls zu sehen, dass Du nichts zu verstecken hast und daher noch mal den Kärcher drübergezogen hast (auch wenn ich persönlich einen gepflegten Motorraum bevorzuge :whistling: )


    Bei dem Preis sollte es aber für die kommende Cabrio-Saison nicht lange dauern, bis Du einen Käufer gefunden hast - Viel Erfolg!

    PS: Der Motul Ölberater schlägt für unsere Schalter ja ein anderes vor

    Mmmmh - wäre ich so ohne die Empfehlung nicht drauf gekommen - gerade der Verweis auf die besondere Eignung für DSG oder DKG und für die VAG Modelle hätte mich eher skeptisch gemacht.


    Und es ist pro Liter bei ungefähr 18€ - :eek: teurer und von den Angaben her nicht besser als das Gear 300 :gruebel:


    Also @Pat_123 Wie wäre es mal das Motul Gear 300 oder das Motul Multi DCTF zu testen? :floet:

    Na dann erstmal Glückwunsch und herzlich willkommen!


    Wenn Du schon 2 Jahre dabei bist, wirst Du bei den Schwachstellen vielleicht nichts Neues mehr finden, vielleicht aber doch: Schwachstellen des E46


    Und Rost ist nicht nur von unten zu sehen, Kotflügel, Heckklappe und Motorhaube sind da auch sehr für angetan - schon mal so richtig nachgeschaut?


    Ansonsten wäre das Baujahr noch interessant, kann als FL Limo ja 2001 oder auch 2005 sein, was auch noch mal einen Unterschied macht.

    Bat ist super,erst ein jahr alt.

    Ja aber auch die bekommst du leicht leer georgelt. Eine Batterie ist nur ein Speicher und wenn du mehr entnimmst als reinsteckst, ist auch eine nagelneue Batterie irgendwann leer. Aber wenn die Lampen im Kombiinstrument nicht spinnen und wild flackern, sollte das noch gut sein. Prüf mal trotzdem die Boardspannung und lade mit einem Ladegerät die Batterie auf - schadet jedenfalls nicht.

    Gestern generalüberholte lima eingebaut, Batterie wieder dran. Gestratet-> alles gut, paar min laufen lasen und aus gemacht.

    Klingt vielleicht simple aber neue Lima heisst ja das vorher die Batterie nicht geladen wurde - richtig? Und das was Du beschreibst (mehrfach starten), hörst sich für mich nach einer hohen Belastung der Batterie an - daher mal die Boardspannung prüfen und ob noch genügend Spannung an Verbrauchern anliegt, insbesondere Benzinpumpe.