Beiträge von M54B25

    Ich habe auf meiner E46 Limousine (Bj. 99) 7jx16er Felgen mit 205/55 R16.

    Das entscheidende bei Deiner Fragestellung ist welche Einpresstiefe (ET) Deine Felgen haben. Ich würde ja fast tippen, dass es der E46 Standard ist (ET47) - das müsstest Du noch rausfinden oder alternativ, wenn es original BMW-Felgen sind welches Modell (Styling xy) die Felgen sind. Dann kannst du auf die erste Seite des allseits beliebten Threads schauen und anhand von ET die maximale Größe von Spurplatten zu Deiner Limo finden: Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

    Was sagt das Thema Rost bei deinem Wagen? bei 16 Jahren (wenn EZ = 2001) biste bei knapp 12Tkm im Jahr, könnte dann nur Sommerfahrzeug sein, das schreibst Du aber nicht (außer das es auch Winterräder gibt) und daher ist das ein valides Thema bei dem Modell!


    Was macht die AGA? Serie, nachgerüstet, rostfrei?
    Was machen die Lager - also alle die es am E46 so mit ihren kleinen Problemchen gibt?
    Wie geht die Automatik - schon mal Ölwechsel gemacht?


    Wenn du mal ein, zwei Fotos dazu gestellt hättest, würde es die Sache erleichtern.



    So sage ich mal, wäre mir ein wirklich gepflegter Wagen 8T€ wert. Da eben doch schon hohe km Zahl und Winterwagen ist da für jemanden, der den Wagen länger fahren möchte noch einiges zur Gesamt-Konservierung und Wertstabilisierung zu tun.

    Die werden auch noch mit der Zeit kommen, allerdings kommt da jetzt erstmal ein anderer Motor rein ;)

    Dein "alter" aus dem Coupe? Und mir hatte gerade das Bild vom Motorraum am besten gefallen - sauberer Arbeitsplatz- niiiice!


    Sonst sehr schönes und zeitloses Gefährt :thumbsup: - außen möglichst gar nicht basteln...

    Ich habs eig so vor, wenn er fertig ist ein Jahr den M zu fahren und im anderen Jahr den Kompressor.


    Weil Kompressor, 30d und den M angemeldet zu haben wäre dann doch bisschen zuviel des guten. :)

    Vielleicht hilft Dir ja nach Fertigstellung ein Wechselkennzeichen (https://de.wikipedia.org/wiki/Wechselkennzeichen#Deutschland), beide Fahrzeuge zugelassen und fahrbar zu halten? Dann haste nur die ewige Qual der Wahl ob Aufladung oder reiner Sauger :whistling:


    Und zum Aufbauprojekt alles Gute, freue mich schon auf die Weiterführung der Fotostory :thumbsup: !

    Andersherum wie auch schon mehrfach geschrieben

    Scheint trotzdem vergebene Liebesmüh zu sein - der Kollege will sich einfach einen 320i mit Christbaumbeleuchtung im Kombiinstrument zulegen. Lass ihn, lesen ist nicht seine Stärke, kombinieren und verstehen offensichtlich auch nicht - aber vielleicht ja Lampen insbesondere MKL bewundern :wall:


    Vorsorglich sollten vielleicht schon mal die Threads mit den Suchbegriffen "MKL leuchtet", "320i MKL geht an" oder "320i Verkaufswert mit Motorschaden" an dieser Stelle verlinkt werden :rolleyes2:

    Macht dann beim Wavetrac ca 700 für den Einbau :rolleyes:

    Satan! Das Kleingedruckte am Ende der Seite habe ich nicht gelesen, ist dann aber auch nicht so richtig korrekt erstellt die Webseite, da sich die Angebote an Privatpersonen richten, hätte in der Preisangabe die MwSt. mit enthalten sein müssen!


    Bei 1490,- Netto komme ich aber auf 1773,10€ Brutto - klar das Dif muss vorher selbst ausgebaut und hinterher wieder eingebaut werden.

    Berlin meldet aktuell auch "Beifahrerairbag bis auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar". Bezüglich der Passage aus dem Schreiben, dass das KBA eine "Betriebsuntersagung" für das KfZ aussprechen kann, meinte der Freundliche, dass die ungültig ist, da ja die Probleme der Zulieferung nicht durch BMW direkt zu vertreten sein.


    Jetzt heisst es - warten bis zur Lieferung :sleeping:

    Ein Umbau ist mir deutlich zu teuer, Anbieter gibt es natürlich einige. Aber 2000? sollte man da schon einplanen.

    1,5k incl. Einbau und Du bist dabei: http://www.limitedslip.de/service/bmw188k.html - ich habe auch wirklich nichts mit dem Kollegen zu tun, finde nur die Umbaudokus des E36 und der E46 richtig gut gelungen und bin daher drüber gestolpert.


    Zitat

    Das Marketing verkauft einem die DSC Eingriffe aber als äquivalente
    Einrichtung, dass ein leicht gesperrtes Differential dadurch nicht mehr
    nötig sein soll.

    Da bin ich heilfroh das Kreuz bei DSC nicht gesetzt und meinen Wagen vor 03/2001 bekommen zu haben - da gibt es nur ASC und ABS standardmäßig und das Marketing konnte mir damals wie heute gestohlen bleiben :meinung:


    Das mit der Sperre ist eh so ne Sache. Hätte ich wirklich auch geren. Ärgerlich, dass der E46 der erste 3er wr, der das nicht mehr als Option bekam, weil man meint, alles mit der blöden Elektronik ausgleichen zu können.

    Da kann Dir bestimmt geholfen werden: http://www.limitedslip.de/service/revision.html , die Erfahrungen kommen durch diverse E46 M3 Umbauten (http://www.m3racing.de/umbau.html).


    Aber das in einem Werks-üblichen E46 eine Elektronik das Diff steuern würde, wäre mir jetzt recht neu. DSC (ESP) ja - aber das Dingen bremst ja nur für Dich, wenns mal mit dem Kurvenradius eng werden sollte.