Beiträge von M54B25

    Aber wenn das doch anscheinend mit jedem popeligen Tablet und Stickk zu empfangen ist, könnte man dann nicht ein billiges Tablet als Empfänger nehmen und das Signal irgendwie an das Videomodul übergeben??

    Der entscheidende Hinweis ist der von DVB-T2 verwendete Codec (Algorithmus zur Komprimierung der Daten) HEVC bzw H.265. Die von dir angesprochenen Tablets machen das in Software mit ggf. Hardwareunterstützung bei bestimmten Rechenoperationen und verfügen in der Regel über Mehrkernprozessoren im Ghz Bereich. Die angebotenen Hardwaremodule sind ganz simple aufgebaut und haben meist nur genau ein oder zwei Codecs in Hardware implementiert, den DVB-T2 Codec eben noch nicht und haben auch nicht die Rechen-Power, um das Softwareseitig nachzurüsten.


    Es gibt mittlerweile einige Hardware-Module (USB-Sticks) die das können, nur brauchst dann eben eine Umsetzung der decodierten Signale in eine Displaydarstellung - wenn Du nicht grad ein Android-Radio/Multimedia-Radio eingebaut hast, wird das sehr schwer bzw. unmöglich.

    Zitat

    Nein. Modifzierter N46NB20 im E87 -> 170 PS. ok. N46B20 im E46 -> 143 PS. N46B20 im E87 -> 150 PS.

    Der E87 ist ja ein wenig anders aufgebaut, da könnte es im Bereich der Ansaugung und Luftführung sowie allgemein der Motorsteuerung die Möglichkeit geben ein mehr an Sauerstoff und Spritzufuhr in die 7PS Mehrleistung umzuwandeln. Das gleiche gilt für die Abwärme. Immerhin durfte der 130i mit 265PS schon 2005 im E87 werkeln, was ja auch mehr als der 330i E46 zum gleichen Zeitraum war. Das spricht dafür, das der Wagen den Motoren besser zuarbeiten kann.


    Ich lese da ein gewisses Interesse heraus diese 7PS auch im 318i zu finden :whistling:

    Zitat

    Meine mich dunkel zu erinnern davon schon mal gelesen zu haben, ist aber
    schon was her. Wieso kommen die jetzt wieder damit an?! 8|

    Das ganze Elend lässt sich hier nachlesen: www.e46-forum.de/e46-allgemeine-themen/33937-e46-2001-2003-wird-wg-airbag-zurückgerufen-wie-läuft-sowas-ab/


    Wenn Du aber das Schreiben bekommen hast, wird das ja genau anhand der Fahrgestellnummer ausgestellt - da wird kein Anruf kommen, dass es ein Scherzbrief war :wacko:

    Ja gut ... bin nun nicht davon ausgegangen das jemand freiwillig von 17 auf 16" wechselt :D

    Äh - hier ein Freiwilliger meldet sich - habe von Styling 44 17 Zoll auf Styling 42 16 Zoll gewechselt. Warum? Gewicht (Beschleunigung und Lenken) und Fahrkomfort in der Stadt sind fühlbar besser. Und war letztes Jahr im Winter gerade ein eBay-Kleinanzeigen Schnäppchen mit frischen Sommerreifen - naja und die Styling 42 finde ich sehr klassisch auf dem Ci, da juckt mich die Ballonoptik weniger als die "Vorteile" der schicke Kreuzspeichen-Optik und das "leichtere" Fahrgefühl :auto:

    Ich bin mir halt nicht sicher ob bei Auslieferung in 17 Zoll die Kanten nicht werkseitig angelegt werden. Hatte damals meinen 323ci auch mit Styling 44 bestellt, was natürlich gepasst hat.

    Hallo Jürgen,


    na dann haben wir ja beide bei den Felgen die gleiche Wahl getroffen. Ich habe auf meinen 325Ci die Styling 44 gewählt und ich hätte den im Autohaus stehen gelassen, wenn dort jemand Hand an das nagelneue Auto bzw. auch nur die Radkästen/-kanten gelegt hätte! Was ich sagen will, ist das es bei 3 Millionen hergestellten E46 in 8 Jahren irgendwie nicht sein kann, dass BMW bei einigen Modellen aufgrund der Felgenwahl nochmal manuell was rumbastelt. Dafür sind sie Hersteller, dafür kennen sie das Auto und dafür bauen sie genau die passenden Reifen. Man konnte ja auch schon 18 Zoll Mischbereifung mit 225/245 (oder 255) auf 18 Zoll ab Werk bestellen - da werden ja die 17 Zoll locker passen. Die Styling 44 hat ja auch nicht umsonst eine ET47 damit es problemlos passt inkl. Sportfahrwerk ab Werk!

    Eine Sternspeiche 44, Radialstyling 32 :thumbsup: ,... z.B. in 8x17 ET 47 mit einem 225/45 Reifen passt spätestens mit angelegten Kanten. Eine Styling 68 mit Mischbereifung auch. Suche am besten mal bei Leebmann nach Deinen Favoriten und schaue dann ob Du diese gebraucht bekommst.

    Hallo Jürgen, die Styling 44 in 17 Zoll mit IS47 und der 225/45/R17 Kombination ist eine Werksauslieferung von BMW - hatte ich bei meinem original so bestellt und draufbekommen ohne irgendwas anzulegen oder zu basteln. Die Styling 32 gibt es mit verschiedenen ET - für den E46 aber auch in IS47 und da das gleiche Spiel, dass die ohne irgendwelche Bastelarbeiten passen. Alles was eine E36 (ET41) oder E90 (ET34) hat muss man schauen, alles was E39 oder E60 oder 7er Größe ist (um die ET20 rum) passt nur mit ganz viel Basteln.

    Danke für den tip, aber du weißt was 90% aller Backofenreiniger so an Inhaltstoffen haben, oder?
    ohne konkrete Marke oder Produktnamen gehe ichb da mit dem zeug nicht dran. Eher lege ich das Ist Rostlöser und Ballistol-Öl ein und warte ab. Chrom ist empfindlich, was bestimmte verschmutzungen angeht und korodiertes, unterwandertes Chrom kann man eh nicht mehr retten. Mal sehen. Im schlimmsten fall sehr feine Stahlwolle und Matallpolitur und dann hat man das Risiko, dass die Chromschicht fast durch ist.

    Sorry für die kurze Antwort, war gestern noch auf dem Sprung.


    Also ich hatte das gleiche Problem mit meinen originalen Blenden, die sind gerade von unten her angegriffen, trotz recht guter Pflege in den letzten 16 Jahren. Also stand ich auch vor der Wahl - Neue oder aufpolieren. Zuerst natürlich mit Durosol Autosol Edel Chromglanz - schön manuell und mit diversen weichen Tüchen poliert - das hat nur die Oberfläche etwas verbessert aber die schwarzen Ablagerungen ("Abgasrückstände") auf dem Chrom hat das gar nicht richtig interessiert. Und da ich mit Grill- bzw. Backofenreiniger bei diversen Edelstahlgrills bzw. unserem Backherd gute Erfahrungen gemacht habe, dachte ich alles oder nichts - Neue kannst Du Dir immer noch kaufen. Als Tip kann ich da nur Suma Grill D9 empfehlen, git es z.B. hier https://www.amazon.de/dp/B00VW75TB0/ - das Zeug kriegt selbst die übelsten trockenen Grillrückstände weg - und auch BMW Chromblenden wieder in Form! Anwendung ist die Blenden im Ofen erwärmen (60 bis 70 Grad) und dann in das Zeug einlegen - ruhig ein paar Stunden. Danach habe ich die schwarzen Rückstände wegbekommen und mit Autosol gefinished.


    Netter Nebeneffekt für die bevorstehende Grillsaison - das Zeug ist nach meinen Erfahrungen wirklich sehr gut. Wurde mir von einem Spezi empfohlen, die das in Großküchen anwenden, der hat mir auch mal eine Probe gegeben, die mich dann restlos überzeugt hat.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe mir grade ein e46 Bj. 10.2000 gekauft und finde KEIN OBD anschluß!! OBD2 im Fußraum is leer und im Motorraum gibt es auch nichts. Kann mir jemand helfen?

    Bist Du sicher dass es das Baujahr 10/2000 ist oder nur das Datum der Erstzulassung? Mit der Fahrzeugnummer (VIN) kannst Du genau nachprüfen, wann der gebaut wurde und welche Ausstattung der haben soll.

    Zitat

    Der 320 hat momentan sehr stark versaute Chrombelnden, die ich ersetzen möchte.


    Im ETK findet sich für nen AV11 bzw FU00985 aber keine einzige Nummer für eine Chromblende. Da ist nix.

    Hier finden sich original Blenden mit Angabe der passenden Modell (320i/323i/328i alle Modelle) - habe ich mit meinen originalen Blenden abgeglichen und die Maße stimmen auch 100%: https://www.ms-fahrzeugteile.d…hrom-320i-323i-325i/a-30/


    Zum Aufbereiten kleiner Tipp - Backofenreiniger mehrfach aufsprühen und einwirken lassen - hat bei meinen 16-Jährigen auch recht gut funktioniert 8o

    Zitat

    Ich glaub die 32er gibt es nicht in ET34.

    ET34 sind dann die vom E9x, mit 225er passen die ganz gut. Habe selber ET37 für meine Winterfelgen und zumindest bei einem Coupe ist da noch ausreichend Platz vorhanden.