Danke für den tip, aber du weißt was 90% aller Backofenreiniger so an Inhaltstoffen haben, oder?
ohne konkrete Marke oder Produktnamen gehe ichb da mit dem zeug nicht dran. Eher lege ich das Ist Rostlöser und Ballistol-Öl ein und warte ab. Chrom ist empfindlich, was bestimmte verschmutzungen angeht und korodiertes, unterwandertes Chrom kann man eh nicht mehr retten. Mal sehen. Im schlimmsten fall sehr feine Stahlwolle und Matallpolitur und dann hat man das Risiko, dass die Chromschicht fast durch ist.
Sorry für die kurze Antwort, war gestern noch auf dem Sprung.
Also ich hatte das gleiche Problem mit meinen originalen Blenden, die sind gerade von unten her angegriffen, trotz recht guter Pflege in den letzten 16 Jahren. Also stand ich auch vor der Wahl - Neue oder aufpolieren. Zuerst natürlich mit Durosol Autosol Edel Chromglanz - schön manuell und mit diversen weichen Tüchen poliert - das hat nur die Oberfläche etwas verbessert aber die schwarzen Ablagerungen ("Abgasrückstände") auf dem Chrom hat das gar nicht richtig interessiert. Und da ich mit Grill- bzw. Backofenreiniger bei diversen Edelstahlgrills bzw. unserem Backherd gute Erfahrungen gemacht habe, dachte ich alles oder nichts - Neue kannst Du Dir immer noch kaufen. Als Tip kann ich da nur Suma Grill D9 empfehlen, git es z.B. hier https://www.amazon.de/dp/B00VW75TB0/ - das Zeug kriegt selbst die übelsten trockenen Grillrückstände weg - und auch BMW Chromblenden wieder in Form! Anwendung ist die Blenden im Ofen erwärmen (60 bis 70 Grad) und dann in das Zeug einlegen - ruhig ein paar Stunden. Danach habe ich die schwarzen Rückstände wegbekommen und mit Autosol gefinished.
Netter Nebeneffekt für die bevorstehende Grillsaison - das Zeug ist nach meinen Erfahrungen wirklich sehr gut. Wurde mir von einem Spezi empfohlen, die das in Großküchen anwenden, der hat mir auch mal eine Probe gegeben, die mich dann restlos überzeugt hat.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.