Jetzt ist mir noch dieser Wagen hier ins Auge gesprungen!
http://suchen.mobile.de/fahrze…tm_campaign=Recommend_DES
Der sieht auch gepflegt aus und ist offenbar regelmäßig gewartet worden. Den müsste ich halt mal fahren, 116 PS sind nun echt nicht viel :/! Macht aber auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Alles anzeigen
Hast Du Dir mal das Checkheft genau angeschaut? Das würde mich ziemlich grübeln lassen ob die Pflege wirklich so toll ist, wie beschrieben:
Bei 70.000 wurden die Zündkerzen ersetzt - dann bis 189.000 kommt kein weiterer Eintrag dazu - das ist ungewöhnlich, da ein Austausch ja vermerkt werden sollte. Zudem wird als Austauschintervall 60.000km empfohlen und da der Wagen die 70.000 in 5 Jahren runter hatte, wäre das auch nach 4 Jahren angebracht gewesen.
Die durchschnittlichen Inspektionen sind anfangs bei 22.000 bis 24.000 km in 2 Jahres-Abständen gemacht worden. Und von 2010 bis 2012 sind es in knapp 1,5 Jahren auf einmal 30.000km! Da wurde der Wagen also mehr als bisher gefahren aber das Serviceintervall vom Öl voll ausgereizt. Aus Erfahrung kann ich sagen das 30.000km die oberste Grenze sind, was der BC sich dann berechnet, wenn Du piano fährst also den Wagen eher auf Langstrecke trägst. Normal ist bei höherer Beanspruchung (bei 30.000 in 1,5 Jahren sehe ich das als höher an) das Serviceintervall eher auf 25.000 bis 22.000km runtergeht. Hier würde ich eher von "Jetzt bei 30.000km muss ich das Öl wechseln" ausgehen, als das der Fahrer die Anzeige korrekt beachtet hat.
Das Schlimmste ist aber bei den beiden letzten Einträgen zu sehen - da werden in 2,7Jahren knapp 48.000km abgerissen und es gibt jeweils nur die Inspektion 1! Also entweder der Fahrer hat da noch selbstständig einen Ölwechsel eingeschoben oder der Wagen wurde zum Ende hin einfach nur noch runtergeritten!
Kläre insbesondere das was zum Ende hin passiert ist und las Dir Ölrechnungen oder sonstige Belege für einen Wechsel zeigen, ebenso das Thema Zündkerzen noch mal ansprechen. Und vergleiche auf alle Fälle die HU-Berichte (möglichst nicht nur den letzten) und vergleiche die km-Stände....
Und es fehlt die Angabe der Vorbesitzer in der Anzeige - Ich würde ja auch anhand des wechselnden Profils nach 5 Jahren sagen, der Besitzer und damit daas Fahrprofil und die Pflege haben sich geändert, also eher verschlechter.
Generell zum E46 - auch wenn der Wagen erst 12 Jahre alt ist aber hier schon 190.000km auf dem Buckel hat - es ist ein alter Gebrauchtwagen. Und da kann genau das eintreten was die Kollegen hier schon geschrieben haben - Alles aber mindestens das Übliche (Fahrwerksteile, Lager, AGA, Rost an Schweller&Kotflügel, WaPu, Lima, etc.). Zusammen mit Reifenverschleiss und den Serviceteilen sind die 1000,- Fahrzeugerhalt jährlich eher eine Untergrenze. Und wenn Du nicht selbst schrauben kannst, wirds je nach Stundenpreisen und vielen Kleinigkeiten schnell mehr.
Du hast nach Alternativen gefragt - gerade am WE beim Nachbarn gesehen - Passat Limo BJ 2004 - Rentnerauto mit Vollausstattung inkl. Automatik und 120.000km auf der Uhr mit der 2L 115PS Maschine für 2000,-€ beim Händler mit 1Jahr Garantie bekommen - günstige Ersatzteile, der Motor ist nahezu unverwüstlich und die Kiste hat Platz. Naja und wenn du etwas fürs Auge tun willst - so was stillvoll aufbereitet hat auch nicht jeder.