Aber ich darf mich blöd voll texten lassen oder was?
Wie es in den Wald... und so weiter...
Ja da stehen vergleichbare zwischen 2500-3000? drin, deswegen habe ich auch gefragt ob es ein realistischer Preis ist. Als Antwort kam von 90% der Leute nur dünnes gequatsche, dass die Bremsen zu teuer sind. Als wüsste ich das nicht alleine... Ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr...
So jetzt mal der Versuch nicht nur dünn zu quatschen.
Also Du bietest einen 320i von '99 mit knapp 200tkm
- Austattung war jetzt nichts besonderes, was den Wert steigern würde -> neutrale Bewertung
- Reparaturen bzw. Verschließ bzgl. Fahrwerk, Ölkrankheiten (KGE und Co) hattest du auch nicht erwähnt, das wären sofort die Punkte die ein potentiell Interessierter mit etwas Ahnung vom E46 fragen würde -> negative Bewertung
- Du sagtest "keinen Rost" ganz ehrlich das glaubt Dir keiner, ein 18 Jahre alter Wagen der durchschnittlich etwas mehr als 20tkm im Jahr bewegt wird, wird auf Garantie Rost haben. Hast Du mal unter den Schweller nachgeschaut? Mal die Motorhaube und die Heckklappe intensiver untersucht? Wie sehen die Aufhängungsteile konkret aus? Da wird Rost zu finden sein -> negative Bewertung
- Wie sehen die Reifen aus? Ist der Wagen 8fach bereift? Die Frage wird jeder potentielle Käufer stellen und die Reifen begutachten, da er bei schlechter Ausgangslage (nur ein Satz Reifen bzw. stark abgefahren oder alte Reifen) dort sehr schnell etwas investieren darf -> Bewertung je nach Sachlage
- Wann wurde de rletzte Service gemacht (Ölwechsel, Filter, Zündkerzen, etc.), fragt auch sofort jeder potentielle Käufer, um einzuschätzen, wann diese Ausgaben auf ihn zukommen werden -> Je nach Antwort positive (vor max. 5tkm oder 6 Monaten gemacht) sonst negative Bewertung
- Wie ist der Lack- und Pflegezustand? Als Anhaltspunkte Abnutzung des Lenkrads, der Einstiegsleisten, der Sitze, Mittelkonsole (Softlack!) etc. -> wirkt der Wagen nicht auf den ersten neutralen Blick ansprechend -also normal gut gepflegt- -> negative Bewertung
- Ist der Wagen nachweislich und nachvollziehbar Checkheft gepflegt - womöglich fortlaufend bei BMW? Falls ja -> positive Bewertung, sonst -> Negative Bewertung
Jetzt nimm bitte alle diese Punkte zusammen, hast Du jeweils positiven Bewertungen (und natürlich funktionierende Bremsen) kannst Du 2500 ansetzen, bist aber nach etlichen Wochen froh 2000 zu bekommen. Hast Du bei mehr als zwei Punkten eine Negative Bewertung setze 2000 an und freu Dich über 1500. Bitter aber mehr wirst Du bei einem 18 Jahre alten 200tkm gelaufenen Wagen mit fraglichem Wartungszustand nicht erhalten.
Und zum Abschluß noch ein ganz persönlicher Tipp: Frag Dich einfach: Wie viel würdest Du für genau den Wagen mit genau den Merkmalen/Macken/Aussehen ausgeben wollen - was wäre Dir das Auto als Gebrauchsgegenstand wert?