Aber auch über 10 Tsd Euro investiert nur für den Motor!
Habe gerade noch mal in den einzelnen Teilen nachgeschaut, war nicht gaaanz so viel - und vor allem damit wird der Motor schon mal revidiert, da muss halt "nur" der Block stehen und halten:
Kolben: 600,-
Pleuel: 245,-
Stehbolzen Lager/Kopf: 250,-
Nockenwelle: 950,-
PD Einheit (Einspritzung) 900,-
Krümmer + Downpipe 1500,-
Turbolader 1500,- (speziell modifiziert JP, sonst ca. 1000,-)
Rennkupplung: 1000,-
LLK: 790,-
Macht zusammen 7735,- - damit bist Du dann aber schon bei den besagten 400PS. Einspritzung gebraucht von einem x35d geht auch günstiger, Krümmer+Downpipe ist bei viel Erfahrung auch selber machbar, Turbolader ohne VTG Steuerung dafür aber größer geht auch mit 500,-€ Teilen. Dann noch verstärkte Kraftübertragungsteile hinzu (fehlten beim Golf irgendwie) also sind 6500,-€ bis 7000,-€ realistisch. Dafür würde aber auch ein Kurzer E46 mit recht standhaften 400PS und irgendwas bei 600 bis 700NM rauskommen. Damit ist jeder M(7/5)50d oder Audi V8 Diesel Spielzeug auf der AB 
Ich könnte mir ja auch vorstellen, dass das JP-Diesel Projekt so eine Art Auslöser war und die Machbarkeit hat das Projekt bewiesen. Der TDI hatte übrigens auch schon 296.000km auf dem Buckel, also verdammt viele Parallelen zum kleinen Dicken...
Klingt jedenfalls sehr spannend!