Beiträge von MichaelB

    öhhmmm... wie gesagt ist Elektro (noch) nicht so mein Thema...


    Meine Freie hat heute nichts konkretes finden können... somit kann ich nun anfangen zu suchen und will folgendermaßen vorgehen.


    Step1 Stromstärke, also Ampere gleich nach dem Abstellen messen
    Step2 FS auslesen und schauen ob da nicht vielleicht doch was verwertbares zu finden ist
    Step3 einen Kaffee und ne Kippe lang warten und nochmal das Messgerät an die Batterie
    Step4 schauen ob der Navi-Rechner läuft oder schläft > sollte er laufen, die Sicherung ziehen
    Step5 schauen ob das Bluetooth Zusatz-Gefutzel gleich neben dem Navi-Rechner Strom zieht - sollte das so sein, ab damit
    Step6 schauen ob der Igel was sagt wenn die Zündung aus ist... wie kann man den sonst noch prüfen ausser ihm zu tauschen?


    Was ich sonst auf die Schnelle recherchiert habe ist, dass der Lüfter im Klima-Bedienteil und der AUC Sensor auch gern mal spacken...


    Was hab ich an möglichen Übeltätern vergessen oder hier noch nicht aufgezählt?

    Moins'n,


    nachdem mich das Sägewerk am 325i lange genug genervt hat, hab ich heute einen neuen Leerlaufregler von Löwe eingebaut. Ziemliche Fummselei waren die Schellen vom Rohrkrümmer zum LLR und zur Drosselklappe weil die von unten verschraubt waren... :S ich habe die bei der Montage dann anders herum angebracht.
    Nun sägt er zwar nicht mehr... aber der Leerlauf ist wenn man anhält erst recht hoch bei 1200 1/min und fällt dann auf normal 700 1/min... ?(


    Auslesen konnte ich ihn noch nicht weil grad erst von der Schrauberei nach Hause gekommen... klingt für mich nach Nebenluft unsure.png die er vorher - direkt bevor ich anfing zu schrauben geprüft - nicht hatte whistling.png


    Oder?

    vielleicht falsch ausgedrückt... also ich meine die Düsen der Scheinwerfer-Reinigungsanlage - nach oben gehen die ja nicht sondern nach vorn - muss da was ausgeklipst werden?


    und welche Streuscheiben sind zu empfehlen bzw. welche sollte man auf keinen Fall nehmen?