Moins´n,
bevor ich jetzt anfange zu guugeln... wie viel Wasser geht in den Wischwasser-Behälter für die hintere Scheibe beim Touring?
Gruß
Michael
Moins´n,
bevor ich jetzt anfange zu guugeln... wie viel Wasser geht in den Wischwasser-Behälter für die hintere Scheibe beim Touring?
Gruß
Michael
Da wir noch nicht wissen was genau defekt ist brauch man dadrüber auch noch garnicht nachdenken
Moin,
so ist es
Ich hatte letztens auch zwei brennende Lampen am e39 - ASC und ABS und nach Auslesen des FS hätte es der hintere ABS Sensor sein müssen.
War er auch, aber nicht allein... bei mir kam allerdings noch die Meldung "Getriebe-Notprogramm"
Statt nun ein neues ABS-Steuergerät für gut 600€ netto zu bestellen, habe ich es wie schon vor ein paar Jahren beim e39 530d zu einem Instandsetzer meines Vertrauens eingeschickt.
Repariert mit 24 Monaten Garantie habe ich statt gut 800€ (das scheint beim Trecker teurer zu sein) habe ich 209 inkl. Versand und 24 Monaten Garantie bezahlt und bin die nächsten 5 Jahre ~110tkm störungsfrei gefahren
Meins jetzt ließ sich zwar reparieren, aber man riet mir zu einem Austauschgerät um die 24 Monate Garantie gewährleisten zu können.
Immer noch günstiger als neu gekauft.
Aber lass erstmal Deinen FS auslesen und dann schau weiter.
Hej Klasse,
dann mal viel Spaß und stets knitterfreie Fahrt
Und: Bilderz
Wieso jetzt dauerhaft mit AUC?
Könnte vielleicht etwas frische Luft gebrauchen die Gute
Fahren Forenmember eigentlich auch LPG Fahrzeuge außer de e46?
bis zum Sommer - also ich meine Anfang Juli - einen e32 730i mit M60 Motor der hatte eine 2004 bei ~220tkm Umrüstung auf eine alte VSI1 nach Venturi bekommen und lief und lief und lief...
Am Unterboden selbst eher weniger, aber:
- die Abläufe am Unterboden 4x da gammeln die Gummistopfen gerne weg - hatter nicht
- die HA Aufhängung mitsamt ihren Aufnahmepunkten - hatter nicht
- die Längslänger und deren Aufnahme hinten - hatter
- alle Kotflügel vorne und hinten von innen - ganz berühmt der Blumenkohl hinten am Übergang Karosse zur Stoßstange - vorn sind nach Kollision mit Bambi neu gekommen, hinten links an der Bordwand ein kleiner Pickel...
- die Türen vorne z.T. auch von innen, wenn die Abläufe dicht sind - hatter nicht
- die Heckklappe unten und die Griffleiste selbst und unter dem Gummi zum Abschluss Kofferraum - hatter nicht
- die Wagenheberaufnahmen und der Bereich drum herum - hatter nicht
- die Seitenschwellern bei den Aufnahmepunkten für die Schwellerverkleidung - hatter nicht
- die Motorhaube an den Falzstellen - hatter etwas
- beim Touring unter der Heckstoßstange an den Seiten finden sich auch Stellen - hatter nicht
ist mit aktuell 250tkm aber auch noch keine 15
Moin,
so klappt das ganz vorherragend
Meins ging an einem Samstag dahin... und es hatte natürlich niemand so´n Teilchen liegen
Moin,
mit dem Budget würde ich eher in die Richtung e36 schauen... auch hier gibt es so´ne und solche, aber meine Frau ist mit ihrem 316 (Compact) in zehn Jahren 75tkm nahezu ohne Reparaturen gefahren.
Gruß
Michael
Na denn,
Anfrage ist raus und nun schaumermal... wäre ja schick wenn es noch klappt
Ist ja mal grad eben eingefahren der Gutste
OK...
mein M54B25 ist ja schon be-prinst, jetzt wäre der M52B28 dran