Beiträge von DieserTheke

    Bei den blautönen ist es wirklich Geschmackssache, bei einigen Tönen wie Avusblau kommt es sogar sehr auf die Beleuchtung an, wie der Lack ausschaut.
    Schau dir den Prospekt als PDF mal an, da ist der Musterwagen auch in stahlblau sehr oft abgebildet.

    Also das sollte nicht heißen das mir die Farbe nicht gefällt. Nur je nach Bild und Beleuchtung sieht es fast aus wie mein Grau und das soll es ja nicht bzw. wird es auch nicht in natura.
    Hab es ja selbst gemerkt beim anschauen, die Fotos im Internet waren viel zu überbelichtet und da war die Farbe eher so lala als alles andere, in natura aber das komplette Gegenteil. Zumal dieses Stratusgrau wohl eine speziellere Lackierung ist, denn bei richtigem Licht bzw. Sonnenschein kommt wie eine Art goldener Schimmer in dem Grau zum Vorschein, was sich einfach mehr als abhebt von langweiligem Grau.

    Für M2 brauchst auch die "VFL" Halter ;)
    Aber das is kein Act, hab ich sogar notfalls noch 1-2 Sätze im Keller liegen iwo.

    Ah okay, gut dann macht es ja wenig Unterschied. Hab mich zu dem Thema auch noch nicht schlau gemacht muss ich ehrlicherweise zugeben.


    In den nächsten 2-3 Wochen steht erstmal wieder komplett polieren + wachsen an, danach wollte ich mich den Bremssätteln widmen.
    Werde natürlich in der Zwischenzeit schon einmal schauen wie so die Masse der Teile am Markt ist + Kostenpunkt :D
    Bzgl. der Halter ist gut zu wissen, dass du da ggf. noch was auf Lager hast.

    Danke für die ausführlichen Infos, dann werde ich mal so konstant immer danach Suchen. Vielleicht gefällt mir das M2 Paket ja besser, dann hätte ich das Problem mit den Haltern erst gar nicht :P


    Ja also die Chance das in diesem Stratusgrau zu finden sehe ich fast nicht, daher rechne ich auf jeden Fall mit Lackierkosten.

    Ein ´91er Opel Corsa B mit türkiser Innenraumausstattung + grässlich grüne Knöpfe... :D Dafür hatte er aber für das Bj. alles was das Herz begehrt, Sport Edition mit 86 PS, Klima, Elektr. Fensterheber usw. Leider iwann die Reperaturen zu häufig geworden und dann gefahren bis er platt war. :rolleyes:

    hab damals 150 Euro für M1 Front und Heck zusammen bezahlt (gebraucht). Hätte noch lackiert werden müssen, wenn nicht ein netter User mit mir in die richtige Farbe getauscht hätte. Danke Adi :thumbsup: :thumbup:

    Und sowas findet man auch noch gut in gebrauchten Zustand? oder eher rar? :D


    Das wäre natürlich sehr günstig, hab mich da noch nicht schlau gemacht aber war da im Kopf bei einigem mehr, wirds neu natürlich auch sein + lackieren wird ja vemrutlich so oder so anfallen :P

    sehr schön die Limo, würde gut zum Cabrio meiner Mutter passen :thumbsup:

    Gratuliere
    Steht doch ganz toll da und allzu viel km hat er ja auch noch nicht!
    Was ihm noch fehlen würde nach meinem Geschmack wäre das M-Paket aussen!.

    Sehr schönen Farbkombinationen. Für M-Paket wäre ich auch.

    Mir gefällt die Farbkombi auch sehr :)

    Schöner Wagen!
    +1 für M-Paket :D

    Vielen Dank erst einmal für die netten Worte und freut mich das der Wagen gefallen findet in der Runde.


    M-Paket ist zur Kenntnis genommen, hatte ich wie gesagt auch schon im Kopf, kommt natürlich immer toll! Ob das MI oder MII müsste ich mir dann mal anschauen. Kommen wir aber zum eigentlichen Problem, der Preis :wacko:
    Was muss man dafür ca. hinlegen, also für ein komplettes + lackieren nehme ich mal an?

    Abend zusammen,


    meine Erstvorstellung ist schon etwas her aber nun habe ich es auch endlich einmal geschafft meinen Wagen darzustellen, welchen ich im Oktober 2016 erworben habe.


    Hierbei handelt es sich um einen BMW e46 318i Special Edition Limousine.


    Daten:


    EZ 10/2004
    87.000 km
    Hubraum: 1995 cm³
    105 kW / 143 PS
    Benziner mit Schaltgetriebe
    Anzahl der Türen 4/5
    Euro 4


    Farbe: Stratusgrau
    Leder: Zimt-Beige
    Zierleisten innen: Dunkelbraun, fast ins Schwarz gehend mit Maserung


    Ausstattung:


    ABS, Bordcomputer, BMW Business Radio mit CD Spieler, ESP, Einparkhilfe (Hinten), Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Wegfahrsperre, Isofix, Klimaautomatik, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Nichtraucher-Fahrzeug, Regensensor, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Traktionskontrolle, Zentralverriegelung.


    Nach langer Suche die mit einigen Rückschlägen verbunden war, bin ich auf diesen e46 aufmerksam geworden. Der erste Eindruck war vielversprechend und auch der zweite hat nicht enttäuscht.
    Zwar leider kein 6-Zylinder aber dort habe ich keinen geeigneten gefunden bis auf einen und der war wohl innerhalb von 12 Stunden verkauft.


    Natürlich hatte dieser auch die ein oder andere Kleinigkeit welche behoben werden musste. Hinten hatte er einen Katscher und eine Zierleiste außen war nicht mehr im besten Zustand. Dieses wurde vorab behoben. Weiter war etwas Öl an der Stirnseite des Motors, was aber durch den Austausch der O-Ringe behoben werden konnte. Der Unterbodenschutz vorne war etwas zu sehr mitgenommen, sodass ich dort auch einen neuen originalen besorgt habe. Die Bremsscheiben + Klötze werden wohl in ca. 4 Monaten neu müssen aber ansonsten hatte der Wagen einen grundsoliden technischen Zustand. Der Lack und der Innenzustand ließen auch wenig Ansatzpunkte zu meckern. Er hat keinen Wartungsstau und die letzte Inspektion war auch vor noch nicht allzu langer Zeit.
    Beim Winterreifenwechsel ist mir ein Spiel beim anziehen aufgefallen und im Zuge dessen die Querlenkerlager ausgetauscht, waren vermutlich noch die ersten. Die waren zwar noch nicht komplett hin aber ich habe dies dann direkt in einem erledigt.


    Da der Wagen auch ansonsten schon sehr meinen Vorstellungen entspricht werde ich diesen versuchen möglichst im Originalzustand zu halten, bin sowieso kein Freund von "verbasteln".


    Ein paar Sachen standen bzw. stehen natürlich trotzdem auf meiner Liste. Ich habe vor einiger Zeit den ESD durch einen Originalen 328i ESD getauscht. Hintergrund war einfach die in meinen Augen um einiges ansprechendere Optik. Nächste Woche stehen Rahmenlose Kennzeichenhalter auf dem Plan. In diesem Zuge wird es vermutlich zu einem neuen für vorne kommen, da ich dort von meinem Vorgänger e36 Bohrlöcher drin habe. Ein weiteres Projekt welchem ich mich nach dem baldigen erneuten polieren + wachsen widmen werde ist, die Bremssättel zu lackieren. Wird vermutlich ein dunkles Orange, schon fast ins bräunliche laufend, bin da aber auch keine Anregungen + Vorschlägen gegenüber offen. Leider waren die Farben die ich bisher durchgespielt hatte entweder ein no-go oder nicht der hit. Das Orange stelle ich mir in Kombination mit dem Zimtleder und dem Stratusgrau bisher ziemlich nett vor.


    Ggf. stehen noch neue Federn zu gegebener Zeit an um ihn auch noch etwas von der Tiefe her anzupassen, aber hier wenn auch nur recht dezent. Ein M-Paket schwirrt natürlich auch in meinem Kopf umher, dies wird aber eine Geldfrage sein. Ansonsten habe ich mir noch so Sachen wie M-Pedale auf die Liste gesetzt, da ich diese auch sehr ansprechend finde.


    Seit letzter Woche habe ich nun auch die neuen Sommerreifen drauf. Hierbei handelt es sich um 135M-Felgen mit zwei neuen Hankook V12 EVO2 Reifen. Die Felgen sind in einem sehr guten gebrauchten Zustand und vorne sind die Reifen noch fast volles Profil gewesen. Hinten mussten halt wie gesagt neu drauf. Die Alufelgen welche dabei waren liegen derzeit wohl verstaut bei mir. Hierbei handelt es sich um sehr gut gepflegte V-Förmige R16 mit 225er und fast neuem Profil (genaue Bezeichnung der Felgen müsste ich mal nachschauen). Hier bin ich mir noch nicht sicher ob ich diese verkaufe, oder nach 1-2 Wintern, wenn die alten runter sind, dort die neuen Winterreifen aufziehe und dann auch Alu´s für den Winter habe.


    Bin wie gesagt auch keiner Anregungen und Vorschlägen in jeder Art und Weise offen gegenüber aufgeschlossen, möchte den Wagen aber nicht von Grund auf verändern, da mir die Basis soweit schon recht gut gefällt und man diesen in dieser Ausführung auch nicht an jeder Ecke sieht.


    Da ich hier mit den alt eingesessenen Hasen fachlich und technisch nicht mithalten kann, bitte ich dort ggf. etwas Rücksicht zu nehmen, bin dort noch im Aufbau meines Wissens und habe natürlich noch einige Lücken. Ansonsten freue ich mich über eure Kommentare und einen regen Austausch.


    Die Bilder sind einmal mit Winterreifen und dann wie er momentan darsteht. Leider hatte ich gerade kein vorher/nachher vom ESD Umbau zur Hand. Da das Wetter die letzte Zeit ja eher verhalten war, gibt es auch noch keine allzu schönen Innenraumaufnahmen, da werde ich noch einmal bessere machen.


    Schönen Abend noch und viele Grüße,


    Andreas

    Hatte ich vor einiger Zeit auch das die beiden O-Ringe der Ventile getauscht werden mussten, seitdem wieder alles super dicht. Die Sache ist auch mehr als einfach und dauert keine 15 min.


    Nur was mich, ebenso wie meine Vorredner ein wenig stutzig macht ist, dass der Ölverlust bei dir so krass zu buche schlägt. Bei mir war es echt nicht viel und die Dichtungen hatten mehr als nur ein wenig ihren Zenit überschritten. Hab den Wagen Ende letzten Jahres neu bekommen und die wurden vermutlich bis dato noch nie getauscht.


    Also Dichtungen wechseln schadet in keinem Falle, nur würde ich es gut im Auge behalten danach bzw. erstmal alles anständig sauber machen. Das wird ja gut runter gesifft sein und ist natürlich alles andere als förderlich für die anderen Teile, gerade was Gummi angeht.


    Aber so wie du es beschreibst hört es sich eher so an als wären gar keine Dichtungen vorhanden, oder hätten Löcher wie ein Schweizer Käse :D
    Oder es ist doch etwas gravierenderes, was wir natürlich nicht hoffen.