ich habe auch 1-2 Zylinder die bei der laufunruhe “aus der reihe“ fallen, da eigentlich alle nahe 0 sind, und einer oder 2 zeigen ein bisschen was an, aber auch noch weit weg vom Grenzwert.
Schlechtere füllung würde zu meinem vermeintlichen “Leistungsdefizit“ passen.
Kann man denn sicher feststellen, ob die hydros ok sind oder nicht? (Ohne Ausbau versteht sich) Geräusche hab ich keine (meiner Meinung nach)
Noch was nebenbei, letzte fahrt nach Berlin, eine Strecke ca. 205 km, davon etwa 50, land, 120 Bab und rest Stadt autobahn mit hinzu reichlich stop&go.
Auf der bahn schon 150-160 wo's ging.
Zu Hause dann 7,9L im Bc gehabt.
Kennt irgendwer jemanden mit nem 1,6tonnen kombi mit 3L Benziner der das kann?? Ich bin immer noch der Meinung, mein Problem hat damit zu tun, dass er zu mager bzw zu öko läuft.
Hab zwischenzeitlich schon überlegt ob der Vorbesitzer vielleicht beim Tuner war und so ein Eco-Tuning gemacht hat, was auch in meiner Nähe angeboten wird und ja durchaus Sinn macht bei reichlich Leistung.