330 FL Touring - Was sollte man für ein vernünftiges Exemplar einplanen?

  • sieht ja soweit ok aus
    musst eben gaaanz genau nach rost suchen.
    und warum bei nem 330 kein Xenon und MFl drin ist, ist mir echt schleierhaft...
    setz doch mal bei 4800 oder 4900 an bei der preisverhandlung.
    also wenn er rostmäßig gut da steht, und dir das holz egal ist, denk ich ist 5 n fairer preis.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Moin,


    nach langer Suche bin ich endlich fündig geworden. Ich habe aber meine Suchkriterien anpassen müssen bevor ich fündig wurde. Es ist leider kein E46 geworden. Scheinbar waren meine Must-have-Punkte zu hart für den aktuellen Fahrzeugmarkt.
    Seit nun mehr 1.5 Wochen steht eine E39 vor meiner Tür. Es ist ein 525i Touring, Anhängelast liegt hier auch bei 1800kg/bzw. 1900kg bis 8%. Ich habe auch schon BMW kontaktiert und eine Freigabe für 2200kg bis 8% bekommen. Somit habe ich etwas Puffer, welchen mir der E46 nicht bieten konnte. Denn auch hier habe ich bei BMW angefragt, aber bekam die Antwort, dass 1800kg nicht mehr aufzulasten geht.


    Ich möchte mich trotzdem bei euch für eure Unterstützung bedanken!


    Gruß
    Noscire

  • In der tat ne harte ecke.
    Aber der 39er is auch n feiner wagen.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Na,


    dann auch von mir viel Spaß mit dem neuen Gleiter :thumbsup:
    Bin ab 1999 selber 16 Jahre e39 Touring gefahren und liebäugele mit dem Gedanken, den momentanen 7er doch wieder abzugeben und back to the roots nochmal einen 6-Ender zu erwischen - diesmal aber keinen Diesel mehr sondern lieber einen B28/B30 mit LPG 8)

  • Darf ich fragen was du für den Wagen bezahlt hast?
    Vor Reparaturen scheue ich mich nicht, ich denke einen Teil der gängigen Reparaturen am E46 kann ich durchführen. Natürlich möchte ich kein Fass ohne Boden kaufen. So etwas habe ich schon daheim und brauche einen zuverlässigen und günstigen Begleiter im Alltag.

    Sorry für die späte Antwort, hatte etwas Probleme mit dem anmelden hier (zigmal Kennwort zurücksetzen müssen). Und ich glaube, Du hast auch jetzt schon etwas anderes gekauft.


    Das Auto hat mich 3000 Euro gekostet. Durch die kaputte Hardyscheibe und das Mittellager haben die meisten gedacht, der hat nen Getriebeschaden. Das hat bis zum 4. Gang hoch geschlagen wie Sau. Nur 5.+6. Gang ging geradeso. Ansonsten wäre das Auto sicher schon 3x verkauft gewesen, bis ich zum Verkäufer nach Frankfurt gekommen wäre.
    Bin jetzt auch nicht der große Schrauber (ich weiß theoretisch wie es geht, kanns aber meist praktisch nicht so umsetzen). Aber an dem Auto zu arbeiten macht direkt ein bißchen Spaß, es ist halt noch überschaubar und nichts ist wirklich unterdimensioniert, dass es gleich bricht.