330i Springt nicht mehr an!

  • Hallo,
    Ich hab das Problem, das mein 30er touring nicht mehr anspringt.
    Es kam von jetzt auf gleich. Der anlasser dreht, aber er springt nicht an. Mir ist aufgefallen, dass die MKL nach dem zündung anschalten nicht aus geht. Diagnose über Bluetooth stecker und die app “autoarzt“ zeigt keine Fehler Mil on.
    Was kann das sein? Bin etwa 12km gefahren, in 3 etappen zu etwa 4km. Dann vor der Post wollte er nicht mehr anspringen. Nach den ersten 4km war ich an der kärcher station, und hab den bereich ölwanne, lenkgetriebe und verstärkung unter dem motor abgeschrüht, weil ich ne defekte dichtung hatte und alles ölig war.


    Zur Vorgeschichte:
    Hab in den letzten wochen wapu, thermostat (fehler P1620 mit obigem ausgelesen und gelöscht, Interface geht also) spannrollen, kühler, kge und ölfiltergehäusedichtung getauscht. Dazu war wegen der lima auch etwa ne woche die Batterie abgeklemmt.
    Gestern generalüberholte lima eingebaut, Batterie wieder dran. Gestratet-> alles gut, paar min laufen lasen und aus gemacht.
    Heute thermostat und kühlmittel gemacht. Gefüllt bis es voll war, gestartet, entlüftungsschraube zu gedreht, warm laufen lassen.
    Etwa 10-15min, immer wieder kühlmittel kontrolliert, alles gut, dann aus gemacht und ca. 30min später zu oben genanter fahrt aufgebrochen.


    Hab schon bissel hier rum gelesen, aber nichts vergleichbares gefunden. Ich finde es klingt n bissel als wenn er kein sprit bekommt.
    Werde morgen mal checken, ob die pumpe ordentlich fördert und wenns die mittel her geben auch den druck messen.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ist doch immer das selbe, läuft die Spritpumpe wenn du die Zündung an machst? Ist doch der erste Hinweis zur Vermutung.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Es gab aber keine vorzeichen, für Benzin Geschichten, wie schlechtes anspringen, oder wenig leistung.
    An die sache mit dem wasser hab ich auch gedacht, aber nach dem kärcher ist er ja noch 3x angegangen, und 8km gefahren, ohne das was war.


    Wie gesagt, Benzin guck ich morgen, werde dann berichten.


    Andere Ideen? Oder nur Sprit?
    Geht denn die MKL erst aus, wenn er läuft?
    Bilde mir ein, die geht nach paar sek zündung auch ohne starten aus...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Das Wasser kann ein Miststück sein, aber ich will dich jetzt nicht auf den falschen Weg führen.
    Nummer eins zum prüfen ist wie oben bereits erwähnt der Benzindruck, wenn nichts im FS steht.
    Ob die Pumpe arbeitet hörst du beim Einschalten der Zündung.
    Ob sie wirklich auch fördert, kannst du am Sammelrohr der Einspritzventile prüfen.
    Idealerweise mit einem Manometer (3,5 Bar), schlimmstenfalls mit einem Lappen und kleinem Schraubendreher.

  • Ich würde zuerst die Spritpumpe testen, da das meiner Meinung nach erst einmal am einfachsten ist.
    Sitzfläche Rücksitzbank raus und ggf. noch den Blechdeckel abschrauben.
    Dann hört man schon deutlich beim Zündung anmachen, ob die Pumpe kurz anläuft oder nicht.
    Falls sie nicht anläuft, kann man noch schnell messen, ob beim Einschalten der Zündung kurzzeitig die erforderlichen 12V anliegen.


    Mir ging es Anfang des Jahres so. Die Spritpumpe war von einem auf den anderen Tag fest, was ich durch oben beschriebenes vorgehen fix rausgefunden habe.

  • Gestern generalüberholte lima eingebaut, Batterie wieder dran. Gestratet-> alles gut, paar min laufen lasen und aus gemacht.

    Klingt vielleicht simple aber neue Lima heisst ja das vorher die Batterie nicht geladen wurde - richtig? Und das was Du beschreibst (mehrfach starten), hörst sich für mich nach einer hohen Belastung der Batterie an - daher mal die Boardspannung prüfen und ob noch genügend Spannung an Verbrauchern anliegt, insbesondere Benzinpumpe.