Also wenn er nicht gerade vollausstattung hat, halte ich 4t für n 320 mit mehr als 200t km für das Maximum.
Wenn er aus sieht wie geleckt, innen wie außen, könnte jemand der den pfleglichen Umgang zu schätzen weiß paar 100er mehr geben.
Beiträge von MrUrb
-
-
So sieht er ja gut aus, aber das heft is echt der hammer.
Ich kann nur beipflichten, wenn du was gutes zum günstigen kurs suchst, musst du Geduld und auch etwas Glück (das keiner schneller is) haben. War bei mir auch so....
Oder du beißt in den sauren Apfel, und kaufst n guten für paar taler mehr, da ist dann auch mehr Auswahl.... -
Da ja die antriebswelle neu ist, kanns die ja nicht sein...
Ich weiß jetzt nicht, wie die vorderachsen von bmw gemacht sind, da ich bis jetz nur an hecktrieblern geschraubt hab, aber die anderen hersteller habe die wellen ja meist im Getriebe/ diff stecken.
Ein bekannter hatte das mal bei nem mazda, nach der 3. Neuen antriebswelle ist dem mech dann aufgefallen, dass die Verzahnung im Getriebe im eimer war, und die geräusche von da kamen. -
Top bilder, ich denke das wird mir helfen, auch wenn's beim touring paar kleine Änderungen gibt.
niemand
Wenn die teile statt der 22€ zb 30 € kosten würden, hätte ich ja nichts gesagt.
Ich hab mir aber die 3stück mal raus suchen lassen, und hätte insgesamt über 100 bezahlt, und das ist schon krass teuer. -
Besten dank, aber eba von westfalia und bmw hab ich schon.
Was ich machen muss, weiß ich achon, war nur irritiert wegen schwellerverkleidung.Wegen dem link, das haut nicht hin, ich brauch diesen rahmen plus klappe :http://www.bmw-etk.info/teile-…/2003/09/47673/51/51_3923
Die teile 6 und 7.
Leider sind die preise bei meinem freundlichen deutlich höher, als in diesem Katalog angegeben. -
Sehr gut, steht mir auch noch bevor. Wir lange hast du für das kabel verlegen gebraucht? Habe ich das richtig verstanden, die kabel komm hinter die schwellerverkleidung? In der westfalia Anleitung werden die durch ne gummi dichtung nach innen gelegt, und im fussraum seitlich lang gezogen.. oder meinst du das mit schwellerverkleidung?
Ich brauch noch den umrüst satz für die Fl heckschürze. Hatte einen bei ebay gesehen, aber leider verpasst zu kaufen
, der war nur 45€, rahmen mit klappe...
-
Hab immer noch kein Brief.... naja die melden sich schon.
Dafür ist mir jetz aufgefallen, (bin zur zeit gezwungen Beifahrer zu sein) das bei mir die Abdeckung auch etwas tiefer sitzt, 1-3mm.
Ob ich das bei der tauschaktion vom lenkrad reklamieren kann?
Was meint ihr, wie stehn die Chancen das die lust haben das schick zu machen. -
Ja, das ist so ein Thema wo sich die Nutzer mit Erfahrungen und die Gelehrten gleichermaßen uneins sind.
Ist noch nicht lange her, da hat hier ein user geschrieben, dass er gegen ölverbrauch ein additiv auf anraten der Werkstatt verwendet hat, und siehe da, der ölverbrauch ist sogar gestiegen!
Nun gibt es die einen die sagen, so n zeug ist mist, und eher schlecht für den Motor.
Und ich sage, was ist, wenn das zeug genau das gemacht hat was es soll, nämlich Ablagerungen usw beseitigt. Wodurch die Lücke, durch die das öl ab haut, frei gelegt wurde?
Ich persönlich habe mal einen benzinzusatz von liqui moly zur System Reinigung (einspritzanlage, Ventile etc) verwendet, jedoch ohne irgendeinen Effekt, sen ich bemerkt hätte.Es ist also tatsächlich so, dass es 3 lager gibt,
1. Hau rein das zeug, geht super.
2 Mach das bloß nich, hat nix im motor verloren.
3. Bringt nix...Ich bin bei 2-3 unterwegs, mein versuch hat wie gesagt nichts gebracht. Und zusätze für s Öl sehe icj persönlich kritisch, weil es da zeug gibt, als Reiniger, das entfettend wirkt, was meiner Meinung nach nicht gut für einen Motor sein kann.
Du musst dir also selbst ein Urteil bilden.
-
Diese Nut hatte mein e36 auch, und trotzdem konnte ich das Lenkrad aufstecken wie ich wollte, da auf der Lenkachse kein Gegenstück zur Nut ist.
Nur diese feinverzahnung. Bin mir Recht sicher, dass es beim 46er auch so ist.
Schließlich stellen die Werkstätten erst das Lenkgetriebe mittig, dann Spur und Nachlauf ein, und dann korrigieren sie ggf Lenkrad Fehlstellung, und das geht ja dann nur noch so, sonst verstellt Mann ja den Rest wieder. -
Sehe ich auch so, hab wie gesagt zur Zeit eine Rum liegen, und die macht nicht den Eindruck als würde sie die nächsten 20jahre nennenswert rosten.