Sagt mal, ich hab n fehler von thermostat drinn, der immer wieder kommt, und zwar heißt es Spannung zu hoch.... (war glaub P1026)
Der wagen läuft aber tadellos. Hab vor ner weile wapu+ kühler getauscht, und entlüften ging problemlos.
Ist das ding jetz hin, oder kann ich da vielleicht noch was testen?
Muss der anschluss bei kaltem Motor n bestimten wiederstand haben, oder am stecker ne Spannung anliegen?
Kann das beim entlüften kaputt gehn?

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Wie zum Geier bekomme ich die Führungsschiene vom Wischerarm Fahrerseite unbeschadet ab?
-
Mit nem kleinen Schraubenzieher oder Keil runterhebeln.
-
danke, hat geklappt!
-
Finde im ETK keine vergleichsnummern, weil der 320 keine ESD Chromblenden hat.
Kann ich die original Chromblenden vom 330 auf den 320 verpflanzen, oder sind das anders geformte Chromblenden?
-
Der 20er hat keine Chromblenden?
Der 25er hat doch auch welche, ist der gleiche ESD.
Aber die 30er gehen nicht. Die eine Blende ist ja kürzer wegen der Klappe.
Gut, passen würde es wahrscheinlich trotzdem, aber kann halt sein das du die kürzere Blende halt siehst. -
Finde im ETK keine vergleichsnummern, weil der 320 keine ESD Chromblenden hat.
Kann ich die original Chromblenden vom 330 auf den 320 verpflanzen, oder sind das anders geformte Chromblenden?
Da der ESD von 320 und 325 (M54) gleich ist, passen die Blenden untereinander. Nur beim 330er ist eine Blende kürzer wegen der Klappensteuerung, deswegen hat der 330er nur eine dieser Blenden und eine 2. TN für die kürzere Blende.
Klick (du bräuchtest 2x Nr.13, hast aber 1x 12 und 1x 13, ob du sie trotz dem das sie kürzer ist optisch dran bekommst ohne das es auffällt weiß ich aber nicht)
Adi...ich hatte mehr Text.
-
Der 330er hat dickere Rohre also passen die trotzdem nicht
-
Der 20er hat keine Chromblenden?
Der 25er hat doch auch welche, ist der gleiche ESD.
Aber die 30er gehen nicht. Die eine Blende ist ja kürzer wegen der Klappe.
Gut, passen würde es wahrscheinlich trotzdem, aber kann halt sein das du die kürzere Blende halt siehst.Der 320 hat momentan sehr stark versaute Chrombelnden, die ich ersetzen möchte.
Im ETK findet sich für nen AV11 bzw FU00985 aber keine einzige Nummer für eine Chromblende. Da ist nix.Dass eine Blende beim 330 kürzer ist, weiß ich, habe ja die nagelneuen für den 330er in der Hand, bzw gerade verbaut.
Da der ESD von 320 und 325 (M54) gleich ist, passen die Blenden untereinander. Nur beim 330er ist eine Blende kürzer wegen der Klappensteuerung, deswegen hat der 330er nur eine dieser Blenden und eine 2. TN für die kürzere Blende.
Klick (du bräuchtest 2x Nr.13, hast aber 1x 12 und 1x 13, ob du sie trotz dem das sie kürzer ist optisch dran bekommst ohne das es auffällt weiß ich aber nicht)Das wäre so meine Vermutung gewesen, zumal man beim 330 nicht die kürzere Blende sieht. Das wird massiv verdeckt.
Der 330er hat dickere Rohre also passen die trotzdem nicht
Das habe ich vermutet, konnte aber bisher nur anhalten, weil ich die alten 330er Blenden erst mal aufarbeiten will. Chrompolitur mache ich aber nur, wenn ich ne Chance hätte, die auch am 320i zu montieren.
Oder hat Adi nicht nen gebrauchten Satz gesucht für schwarz verchromen?Naja, notfalls muss ich die am 320 abmachen und aufarbeiten, so gut es geht. Bilder werden folgen
-
Zitat
Der 320 hat momentan sehr stark versaute Chrombelnden, die ich ersetzen möchte.
Im ETK findet sich für nen AV11 bzw FU00985 aber keine einzige Nummer für eine Chromblende. Da ist nix.
Hier finden sich original Blenden mit Angabe der passenden Modell (320i/323i/328i alle Modelle) - habe ich mit meinen originalen Blenden abgeglichen und die Maße stimmen auch 100%: https://www.ms-fahrzeugteile.d…hrom-320i-323i-325i/a-30/
Zum Aufbereiten kleiner Tipp - Backofenreiniger mehrfach aufsprühen und einwirken lassen - hat bei meinen 16-Jährigen auch recht gut funktioniert