Denke sind original Stahlfelgen
Beiträge von MrUrb
-
-
Hab jetz 217t weg, Auto läuft gut, kann ich an den sonden nirgendwo sehen, wie alt die sind? Steht da n datum oder so?
-
Hallo,
Hab meinen 330 mit 225/46/17 sommer und 205 (ich galube 60) /17 Winter gekauft.Eingetragen sind nur die 225er, und im zusatztext sogar noch bis 255.
Die 205er stehen in der türe in der luftdrucktabelle.
Darf ich die nun fahren oder nicht? Gibt's da Probleme mit Versicherung und co, wenn was passiert? -
Ok, danke, probiere ich die Tage mal.
-
Ach so, habe gehört, das öfter mal der lüfter hops geht, kann ich den mit hausmitteln testen? Hab bei abgezogenem stecker mal ne 12v batterie an braun und rot gehalten, da tat sich aber nix. Ist ja aber noch n dünnes schwarzes kabel, das eventuell für die drehzahregulierung ist?
Oder geht der test nur wenn er richtig heiß is, oder mit codiersoftware? -
So, hab die skf pumpe eingebaut, und bei der gelegenheit auch gleich den kühler gewechselt, die pumpe war noch die erste(08.03) und hat damit 217t km gehalten, respekt!
Der kühler war auch noch der erste, der sieht aber nicht mehr so toll aus...
War alles noch dicht.... -
Meiner ist 10.2003,
Kann ich auch betroffen sein?
Kann ich das selber über die VIN checken, oder muss ich das über n Händler machen? -
Hallo,
Ist ne Recht simple Frage, hab aber über die Suche nichts gefunden.Habe bei meinem 330 205er Winterreifen und mag das auch bei behalten.
Wollte aber auf Alu umsteigen. Mir ist klar, dass ich min 17" brauche,
aber ich hab nicht raus bekommen welche Breite die Felge da haben muss, das die 205er Reifen sauber passen?Ist es korrekt, einfach die breite um zu rechnen? Das heißt 205mm ~ 8,07 Zoll ?
-
Gibt's n bmw wo die nebelscheinwerfer den nahmen Scheinwerfer auch verdient haben?
Bei meinem 36er waren die schon murks, haben aber wenigstens den Straßen Rand noch bissel mit ausgeleuchtet.
Beim neuen seh ich nicht mal ob die an sind, sind kaum heller als das standlicht. (Hab die kleinen runden drin) -
ok, danke wollte dann nämlich auch gleich den blähkühler samt kühlmittel wechseln.
passt jetz nicht ganz hier rein, aber habe heute mal die disa ab gemacht um den zustand zu überprüfen, die macht n richtig guten.
dabei hab ich aber was hässliches entdeckt, klebrigen festen Öl-siff in der ansaugbrücke, der da meines wissens nach nicht hin gehört.
kann das ne defekte KGE sein? die steht nämlich auch noch auf m zettel, weil da in dem bereich wo die rum hängt alles verölt ist.