Beiträge von Benzinbruder

    **update**


    Fehlerspeicher schreibt:


    Vorglühanlage Funktionsfehler (das ist definitiv nicht mein Problem, schon gar nicht im Sommer)


    Kraftstoffvorwärmung Funktionsfehler (das ist auch nicht mein Problem)



    Drehzahlsensor (da wird wohl der Hase im Pfeffer liegen)


    Jetzt wurden erstmal die Fehler gelöscht, nächste Woche werd ich nochmal auslesen, dann schaun, was er noch schreibt.


    DME steht für Digitale Motor Electronic. Zu gut Deutsch, dein Steuergerät. Der Fühler, der gemeint ist, ist der motortemperaturfühler, der dem Steuergerät (DME) das Signal sendet. Das heißt, du hast 2 Temperaturfühler, einen für die Anzeige im Instrumentenkombi und einen für's Steuergerät ;)

    Zitat

    Original von Tommy Touring
    Hallo und willkommen, müsste ja dann für Deine Freundin gelten.
    Das Sinnvollste wäre sicherlich das Auslesen, ansonsten Ferndiagnose immer Käse.
    Drosselklappenpoti,LMM,Luftfilter dicht,Nockenwellensensoren, noch mehr? :)


    Ja! Gerne auch mal der Temperaturfühler für die DME :)

    Zitat

    Original von coaster


    Marder???


    LM legt er im Fehlerspeicher ab. Da hast Du wohl recht.
    Bezieht sich Dein Problem ausschließlich auf das Anlassen???


    Das Problem bezieht sich ausschließlich aufs Anlassen, NUR, wenn er eben in der prallen Sonne gestanden ist. Wenn das Auto auch nur im Schatten parkt, gibt es das Problem nicht, weder bei warmen, noch bei kaltem Motor. Es gibt keine Leistungsdefizite, kein ruckeln, kein Rauchgeschwade...

    Zitat

    Original von coaster
    Ich würde erstmal schaeun ob der Wagen Nebenluft zieht. Hört sich nämlich fast so an, als ob er die heiße Luft aus dem Motorraum saugt.
    Als ich in meinem Astra nen offenen Sportluftfilter hatte, hatte ich nämlich auch das Problem, daß der Wagen nicht so recht anspringen wollte, bzw. schlecht lief, wenn er lange in der prallen Sonne stand.


    Vielleicht liegts auch am Luftmassenmesser.


    Nebenluft schließe ich definitiv auch aus, weil da vorne drin ist wirklich alles wie neu und auch nichts porös oder so. Luftmassenmesser sollte er im Fehlerspeicher ablegen oder?

    Zitat

    Original von treiber
    Hallo! Da du einen Diesel hast , denke ich liegt es an der " Kraftstoffversorgung"
    kann verdreckt sein...verstopft... porös. Der Kraftstofffilter vielleicht verstopft.
    Abhilfe! die Dieselleitung prüfen ob Kraftstoff gefördert wird. so beschreibt
    mein BMW-Ratgeber.


    Also Kraftstoffilter, sowie sämtliche anderen servicetechnischen Dinge, wie Filter, Öl etc. ist definitiv auszuschließen, da der Wagen jeden Service erhalten hat, zuletzt vor 3000km, wo auch wieder alles neu gemacht wurde.
    Poröse Leitung, hmmm? Irgendwie schaut alles aus wie neu :)


    Komisch eben nur, daß das ausschließlich dann passiert, wenn der Wagen eben ein paar Stunden in der Sonne steht. Ansonsten springt er immer normal an.

    Hallo!


    Wer weiß Rat? Mein 330d springt sehr schlecht an, wenn er eine Zeit lang in der Sonne gestanden ist, ansonsten gibts keinerlei Probleme, egal ob der Motor warm oder kalt ist, eben nur, wenn er in der prallen Sonne steht.
    Vielleicht kennt ja jemand dieses Phänomen :-/


    fg Benzinbruder

    Also ICH bin einer, der jedenfalls nur das fährt, was ihm gefällt, das soll jeder so machen. Ich setze mich in ein Auto, fahre den und wenn der mir zusagt, dann kauf ich den. Da BMW (zur Zeit noch) das einzige ist, das mich überzeugt, fahr ich eben BMW. Hätte ein Golf diese Eigenschaften oder ein Mazda oder ein Opel, dann würde ich einen solchen fahren, das ist mir doch furzpiepegal, was andere dazu sagen. Ich fur selber schon zusätzlich zu meinen BMW's schon Audi, VW, Mazda usw. Habe selber auch noch einen Opel Vivaro, den ich zwar gewerblich nutze, aber es ist auch ein Opel und kein VW (welche ja besser sein sollten, sagen die VW Fahrer)...


    Sollte mir 2010 der neue Alfa gefallen, der mit Heckantrieb auf den Markt kommt, dann werde ich eben ab 2010 Alfa fahren, dann können die BMW Fahrer sagen, was sie wollen ;) Ich steh da drüber, ich mach, was mir gefällt.

    Hallo BMW Freunde!
    Hat vielleicht jemand von euch ne Idee, wie man die Bremsenservicelampe löschen kann, wenn diese permanent leuchtet? Ich war beim ARBÖ (osterr. Autofahrerclub), der kann aber mit seiner Software da nichts ausrichten. Gibts einen Trick, oder soll ich zu BMW fahren?


    Danke
    fg Benzinbruder