Hallo zusammen,
einmal das ende vom Lied:
vergangenen Freitag wurde der Drallklappenstellmotor auscodiert und im selben Zuge noch irgendwas mit AGR weiß nicht warum
Der Fehler ist weg und das Auto macht wieder was es soll
Hallo zusammen,
einmal das ende vom Lied:
vergangenen Freitag wurde der Drallklappenstellmotor auscodiert und im selben Zuge noch irgendwas mit AGR weiß nicht warum
Der Fehler ist weg und das Auto macht wieder was es soll
Ich schneide morgen mal den Dieselfilter auf .
Die BIlder würden mich interessieren...
Ich rolle auch auf die 400tkm zu, bin aber noch ein stück weiter entfernt... 338tkm aktuell
Ich werds probieren.
ich hab jetzt schon einen an der hand der den drallklappensteller auscodiert und in der nähe wohnt.
Aber komischerweise is der fehler heute seit mittag nichtmehr aufgetreten. Und ich bin über 100km gefahren
Die karre is komisch.
Weiterfahren und beobachten
Das Problem mit dem elektr. Drallklappensteller gibt es öfter
das klingt in dem Thread ja ähnlich wie bei mir...
Leistungseinbrüche und nur der Drallklappensteller im Fehlerspeicher...
Da werde ich dochwohl mal bei Smith Performance einen Termin machen müssen...
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage bezüglich der motorsteuerung.
Wenn ich den befehl gebe: vollgas…
dann schaut das steuergerät doch bestimmt ob die rahmendaten passen und dann geht es her und erhöht die einspritzmenge.
Ist es richtig, das der Drallklappensteller (elektrisches bauteil) auch einen passenden Wert rausspucken muss, damit das Steuergerät sich sagt: ok, drallklappensteller ist auch bereit, es kann los gehen.
Hintergrund:
Der Drallklappensteller ist das einzige was im Fehlerspeicher steht. Habe grade auch 1,5-2h fehlersuche mit logfahrten hinter mir. Sensoren scheinen alle i.O. zu sein. Die werte sind plausibel, soll/ist stimmt auch.
Drallklappen habe ich keine mehr. Der steller schiebt nur luft im motorraum hin und her.
Nur vllt spinnt der Steller und deshalb hab ich manchmal keine volle Leistung. (Sporadischer fehler?)
nun, es wäre schön blöd einen „teuren“ drallklappensteller zu tauschen damit man den wieder „nichts“ hin und her stellen lässt.
kann man den Drallklappensteller ähnlich wie ein AGR auscodieren, das der keine rolle mehr spielt?
ich hoffe ihr könnt mir soweit folgen…
Bevor ich aber an die vtg gehe versuche ich erstmal ein anderes Gaspedal.
das könnte ja auch kaputt sein
Nachdem ich jetzt sogar nachts wach geworden bin und über die VTG nachgedacht habe, werde ich da mal bei schauen…
auch an einem neuteil kann heutzutage ja was kaputt sein
Vllt als anmerkung: der Turbo kam im juni oder Juli neu.
Ganz frisch, nix generalüberholtes.
Und da er ein euro 4 model ist, wird der turbo auch elektrisch angesteuert.
dann sollte doch definitiv was im fehlerspeicher stehen wenn was nicht stimmt
Hallo,
ich habe ein komisches Problem mit meinem Auto...
Mein 330d beschleunigt manchmal nicht...
Bsp:
Ich fahre konstant 2000rpm (gang ist dabei egal). Nun will ich das Auto vor mir überholen, aber die karre zieht als hätte sie 50PS obwohl ich voll durchdrücke.
Wenn ich dann das Gas loslasse und wieder voll durchdrücke sind alle Pferdchen wieder beisammen und die karre zieht so wie immer...
Fehlerspeicher ist leer, MKL brennt auch nicht. Ich bin ratlos
Habt ihr ideen oder anregungen?