Der Mann liebt das Risiko
Wo bleiben die Bilder?
Grüße
Sven
Der Mann liebt das Risiko
Wo bleiben die Bilder?
Grüße
Sven
Zumal - du hast schon sowieso "nur" 1200 Euro für das Auto bezahlt - was sicher kein schlechter Preis ist, sonst hättest du das Auto ja auch nicht gekauft.
Bei den Summen, die du jetzt reinsteckst - selbst wenn er jetzt noch 300 Euro runtergeht, ändert das was?
Wie gesagt - als Verkäufer würde ich Rückabwicklung vorschlagen, was nach deinen Infos wohl nicht mehr möglich ist da du das Auto ja schon signifikant zerlegt hast. Damit würde der Ball wieder in deinem Feld liegen.
Er *muss* nämlich rein rechtlich erstmal gar nichts machen. Im Zweifel kommt es vor Gericht, dann entscheidet der Richter für euch. Der wird bei den niedrigen Summen erstmal eine aussergerichtliche Einigung vorschlagen, die ich als Verkäufer - siehe oben - mit der nicht mehr möglichen Rückabwicklung ausschlagen würde. Und wenn schon die Rechtsschutz aussteigt - willst du dann ein Gutachten bezahlen, was vermutlich den Streitwert um ein vielfaches übersteigen wird, um festzustellen ob er von dem Schaden wusste oder nicht?
Mein Tipp: Lass es gut sein.
Grüße
Sven
Moin,
ja, nur was willst du erreichen?
Wäre ich der Verkäufer - unabhängig davon ob ich vom Schaden wüsste oder nicht - würde ich sagen "Bring zurück, bekommst Geld wieder". Was machst du dann?
Wenn er es drauf ankommen lässt steht und fällt die Sache damit das du ihm nachweisen musst das er den Schaden bereits kannte. Ich kenne keine Details, klar, aber in der Praxis ist sowas extrem schwierig - zumal er ja von einer Reparatur im Umfeld des Kühlwassers gesprochen hat und somit der Wasserverlust plausibel ist - du hast selber geschrieben das nichts auf einen Kopfschaden hingedeutet hat, sei es Dichtung oder Riss. Und die Ventildeckeldichtung zu tauschen, egal wie schlampig ausgeführt, ist noch eine ganz andere Hausnummer als Kopf/Dichtung zu diagnostizieren :).
Wie gesagt - ich drücke dir alle Daumen, aber ich bin da sehr pessimistisch.
Grüße
Sven
Moin,
was erwartest du denn bei einem Kauf in dieser Preisklasse?
Ich verstehe deinen ärger komplett, aber für 1500 Euro kann sowas halt passieren. Ich denke nicht das der Vorbesitzer davon wusste - überlege mal wie weit der Motor zerlegt wurde um diese Diagnose so zu stellen.
Da wirst du mit einem Anwalt genau gar nichts erreichen - alleine die Anwaltskosten ohne Gericht und ohne Gutachten würden die Streitwert überschreiten.
Bitte einmal etwas realistischer bleiben - du hast keinen Neuwagen gekauft sondern ein Auto in der Preisklasse, wo andere einen Satz Felgen kaufen.
Grüße
Sven
Ja sollte passen. Ist meines Wissens nach identisch.
Grüße
Sven
Das Problem dürfte die ausziehbare Oberschenkelauflage sein - dadurch ist quasi der komplette Sitz unterschiedlich.
Moin,
kurzes Update und Lösung: Auf Ebay gibts universal-codierte Stecker die da 1:1 rein können.
Grüße
Sven
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Okay, danke euch Wollte ungern am Türkabelbaum rumbauen, aber vermutlich ist das die schnellste Lösung.
Grüße
Sven
Moin!
Mir ist leider ein Mißgeschick passiert wodurch der Stecker vom Hoch/Mitteltöner des H/K Systems in der Fahrertüre zerbrochen ist.
Hat zufällig jemand Infos über einen Ersatzstecker zur Hand den man dafür nehmen kann?
Den Hoch/Mitteltöner komplett zu tauschen fällt aktuell leider aus - nichts zu holen auf dem Markt.
Danke euch!
Grüße
Sven
Moin,
im Moment alles etwas schleppend, deswegen auch nur ein kurzes Update.
Motor ist inzwischen raus, Schraube musste abgeschnitten werden. Schwungrad ist auch platt - neues liegt schon bereit.
Block ist heute zum Motorenbauer gegangen - der hat empfohlen (sofern ihm nicht was auffällt) den Block erstmal in Ruhe zu lassen - also keine Lagerschalen + Kolbenringe. Kann man später noch machen, wobei die Kolbenringe noch in Ordnung sind nach erster Prüfung.
Das dauert jetzt leider 1-2 Wochen, bis dahin also Stillstand bzw. an anderen Stellen am Auto bisschen was erledigen.
Grüße
Sven