Beiträge von _SR_

    Naja was mit dem Hinweis auf "Kein Einbau durch Laien" vermutlich bezweckt wird ist aus dem B2C ein B2B zu machen und somit keine Gewährleistung aus dem Konsumentenrecht geben zu müssen. Jeder Hinweis hat seine Geschichte - evtl. war die Reklamationsquote irgendwann einfach zu hoch, die am Ende auf falschen Einbau zurückzuführen war.


    Ich würde bei vorhandener Rechtschutz zum Anwalt geben - nicht um Leebmann die Hölle heiss zu machen sondern um es einfach mal rechtlich prüfen zu lassen - so ein Forum wie das hier ist in den seltensten Fällen eine gute Rechtsberatung :).


    Grüße

    Sven

    Moin,


    hast du eine Rechtschutz?


    Dann den Vorgang mal vom Anwalt prüfen lassen - der Hinweis auf das Fachpersonal ist ja grundsätzlich richtig - bedenkt bitte das wir hier im Forum nicht die Mehrheit der E46-Fahrer widerspiegeln - aber mir fehlt der Hinweis "Beim Einbau durch Nicht-Fachpersonal entfällt die Gewährleistung"....


    Grüße
    Sven

    Das mit dem riechen aber nix sehen kenne ich :)


    Bei meinem Compact wars dann der Deckel vom AGB und(!) der untere Schlauch Kühler zur WP, genau da wo der Sensor sitzt.

    Ich weiss, zwei Klassiker, aber rechne mal damit das zu zwei Probleme gleichzeitig hast ;)


    Grüße

    Sven

    Aloa!


    So, am Wochenende ist es passiert.

    Wir haben damals das Auto gekauft weil wir damit einen England-Trip machen wollten. Robust, zuverlässig, nicht schlimm wenn ein Kratzer dazukommt und etwas entspannt was das Fahrwerk angeht - wer die englischen Straßen kennt weiss, was ich meine :).


    Nachdem wir das Auto in den letzten Monaten nochmal feingeschliffen haben inkl. neuen TÜV ohne Mängel ging es am 3. Oktober nach Calais. Dort haben wir übernachtet und am 4. Oktober morgens standen wir dann hier:



    WhatsApp Bild 2024-10-04 um 19.03.28_d736f019.jpg


    im Wartebereich zum Shuttle :).


    Kurz drauf ging es dann los:

    WhatsApp Bild 2024-10-04 um 09.08.42_28ab5da8.jpg


    Und im Zug sah es dann so aus:

    WhatsApp Bild 2024-10-04 um 09.08.42_bf1d20aa.jpg


    35 Minuten später ging es dann in Folkestone runter vom Zug und keine 5 Minuten später fuhren wir dann auf der falschen Seite auf den englischen Straßen :).


    Nach ein paar Zwischenstops haben wir dann unsere Unterkunft erreicht:

    WhatsApp Bild 2024-10-04 um 17.42.08_f78d59aa.jpg


    Samstags ging es dann auf der German Car Festival in Goodwood und Sonntag wieder nach hause.


    Fazit:

    1400km gefahren, drittel Liter Öl verbraucht, keinerlei sonstigen Auffälligkeiten - der Compact hat einfach seinen Job gemacht. Ein Großteil der Strecke war unter Tempolimit irgendwo zwischen 100 und 120, teilweise ging der Verbrauch auf unter 7 Liter. Einfach immer noch ein richtig geiles Reiseauto.


    Heute dann in der heimischen Halle alles geprüft, und dann ist das passiert:


    WhatsApp Bild 2024-10-07 um 15.04.01_9875dd85.jpg


    Wunderte mich schon warum in England die Warnlampe für die Waschflüssigkeit anging - eigentlich war der Behälter fast voll. Hab ihn geprüft, nichts gefunden, aufgefüllt und direkt danach das aufgefüllte Wasser auf dem Hallenboden gefunden. Des Rätsels Lösung: Spritzdüse vorne rechts kaputt :). Neue bestellt, kommt morgen. Irgendwas ist ja immer an so einem Auto zu basteln :).


    Wenn gewünscht kann ich auch einen richtigen Reisebericht inkl. Erfahrungen in England und mit dem Übersetzen per Zug schreiben?


    Grüße

    Sven

    Moin,

    kenne es von anderen Gewindefahrwerken das diese bei Serienbereifung mit Spurplatten gefahren werden müssen aufgrund der anderen Position des Federtellers, auch abhängig natürlich von der Tieferlegung. Insofern ist die Aussage des TÜV-Prüfers falsch. Es MUSS nicht ohne Platten fahrbar sein - dafür gibt es ja die Formulierungen wie "nur in Kombination mit xxx".

    Such dir einen anderen Prüfer oder besorg dir einen Satz Nicht-Serienfelgen mit niedrigerer ET.


    Grüße

    Sven