Moin!
Heute hat der Hobel auf den Serien-17-Zöllern (die Standard-M-Paket-Compact-Felgen) mal neue Reifen spendiert bekommen.
Mich hat auch interessiert wie gesund der Motor eigentlich ist und habe mir mal die Datenblattwerte genommen. Für einen schnellen Test, speziell im unteren und mittleren Drehzahlbereich fand ich den 80-120-Test im 4. Gang ganz spannend. Also schnell App installiert zum messen und siehe da:
Datenblattangabe: 7,9 Sekunden
Erster Test, minimalst bergauf, ergab 8,9 Sekunden. Ging zwar bergauf, aber über die gesamte Teststrecke rund einen Meter - man hat es also eher am Ende am Diagramm als auf der Straße gesehen. Da waren noch die hübschen, aber auch schweren M135 montiert.
Nach dem Wechsel auf die 17er dann an gleicher Stelle nochmal gemessen und siehe da, 8,1 Sekunden. Ich gebe zu, ich habe diesmal auch die Klima ausgemacht :).
Wenn man nun bedenkt das die Datenblattangabe auf Serienbereifung basiert und durch das M-Paket auch bei 17-Zöllern schon Mischbereifung mit 245ern hinten montiert ist denke ich kann sich das Ergebnis sehen lassen - der Motor scheint, nach den ganzen Reparaturen, auch bei inzwischen 256tkm noch gesund zu sein.
Hut ab, BMW!
Fun fact: Nach der Vanos-Reparatur scheint auch das Steuerkettenkasten-Problem behoben zu sein, er ist jetzt komplett trocken. Ich denke, da war dann eher die Vanos- oder Ventildeckeldichtung der Übertäter.
Grüße
Sven