Beiträge von _SR_

    Moin,


    TÜV sagt nichts über den Zustand des Autos aus sondern über dessen Verkehrssicherheit. Eine völlig verschlissene und runtergeranzte Kiste kann trotzdem ohne Mängel TÜV bekommen wenn die für die Verkehrssicherheit relevanten Stellen in Ordnung sind.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    ich weiss das ist nicht der Teilemarkt, aber ggfs. hat ja jemand unabhängig vom Kauf/Verkauf von Teilen Ideen.


    Nachdem die Saison jetzt quasi zuende ist würde ich gerne mein Cabrio im Innenraum wieder in Richtung Neuwagenzustand bringen.


    Dazu benötige ich Teile bzw. Ideen :):


    - Die Aschenbecherklappe ist relativ verkratzt. Benötigt man dafür den kompletten Träger oder kann man die Klappe einzeln tauschen bzw. kaufen? Jemand noch eine neuwertige rumliegen?


    - Die Interieurleisten in allen vier Türen sind zerkratzt bzw. der Klarlack löst sich ab. Hat jemand Erfahrung mit Folierungen dieser Teile? Hat jemand zufällig noch einen kompletten Satz fürs Cabrio liegen, also alle Türen + Armaturenbrett? Design ist fast egal...


    - Die oberen Seitenverkleidungen hinten, die Brüstung also, sind beide komplett defekt. Bräuchte beide in schwarz - ich nehme an, da lässt sich ncihts reparieren. Hat evtl. mal jemand die Teile beledern lassen?


    - Die Rückwände beider Vordersitze sind komplett verkratzt. Auch hier die Frage - hat jemand noch welche rumliegen im Neuzustand oder hat jemand Erfahrung mit Beledern gemacht? Kosten?


    Bin über jegliche Erfahrung dankbar - wenn ihr evtl. Teile habt die ich gebrauchen kann würde ich mich über ein PM freuen.


    Grüße
    Sven

    Und wofür ist das Forum sonst da? Um vernünftige Frageesteller und Antworter ob ihrer Hilfsbereitschaft anzumeckern :motz:


    Zumindestens ist es jetzt ausgemessen und mittels Foto auch dokumentiert.


    Und wenn wir schon bei blöden Fragestellungen sind: An welcher Ecke stehen denn bitte im Jahre 2017 noch neue, ungebrauchte E46 rum? :gruebel:

    Es ging mir nicht darum dem Fragesteller vorzuhalten das er doch bitte das Forum nicht für Fragen nutzen soll sondern eher darum, ihm eine Idee zu geben wo er schnell und unkompliziert jedes beliebige Maß bekommen kann da selbst gemessen. Ich denke, so variabel sind die Maße auch nicht über die Zeit, und wenn man nicht bei einem sondern bei zwei Autos misst und beide identisch sind dürfte sich auch die Frage nach Unfallfahrzeugen geklärt haben.


    Daher: Ich habe niemanden angemeckert sondern einen Tipp gegeben. Entspann dich.


    Grüße
    Sven

    Mal blöd gefragt: Gebrauchte E46 stehen an jeder Ecke, kann man da nicht kurz selber mal messen gehen und ein paar Fotos machen? ist sicher genauer und schneller als im Forum danach zu fragen.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    bin mir nicht sicher ob es überhaupt ein Problem ist bzw. wie das normale Verhalten ist.


    Ich habe ein 325ci Automatik Cabrio von 2006 mit 160tkm - vermutlich bisher ohne Ölwechsel.


    Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und dann losrolle, kommt meistens einmalig ein relativ metallisches "Klonk" - bin mir gar nicht mal sicher ob das aus dem Getriebe kommt oder von der Hinterachse. Wenn das Auto dann rollt ist die Kriechneigung nur sehr wenig ausgeprägt - etwas lenken beim rollen ohne Gas reicht bereits, daß das Auto praktisch stehen bleibt und man etwas Gas geben muss damit es weiterrollt. Vorwärts ist alles in Ordnung, keine Geräusche und die automatik-typische Kriechneigung.


    Kennt das jemand und weiss, womit ich es hier zu tun habe?


    Danke!


    Grüße
    Sven