Moin zusammen, bei mir stehen die Bremsscheiben vorne an. Jetzt wird mir auf zwei Seiten unterschiedliches angeboten und ich hab das Auto erst am Wochenende zur Hand zum messen, würd die Scheiben dann aber gern schon am WE einbauen. Brauch ich jetzt 300mm oder 286mm Durchmesser? Mein Auto hat keine Nutzlasterhöhung aber ich meine auch gehört zu haben, dass die Facelift Limo bereits bessere Bremsen hat. Könnt ihr mich da aufklären? 318i N46 2004
Beiträge von Ri5ing
-
-
Einzelabnahme mit Eintragung. Kann ich nur zustimmen. Da es ne BMW Serienfelge ist brauchst den Impact Test nicht. Das Tragfähigkeitsgutachten bekommst du vom Kundenservice aus München kostenlos zugeschickt nach einer freundlichen Email-Anfrage mit VIN und Artikelnummer der Felge, die du fahren möchtest.
Es gibt aber genug Leute, die die Mischbereifung fahren, mich eingeschlossen und zufrieden sind. Ein schlechteres Fahrverhalten würde ich, wenn überhaupt, auf die 18 Zoll schieben und nicht auf die breiteren Hinterreifen.
Nebenbei würde ich mir auch überlegen wie die Felge auf der Hinterachse ausschaut. Würde fasst behaupten bei den 269ern gehts stark ums Aussehen und dann müssten vermutlich Spurplatten her, die ja bekanntlich meist auch schlecht fürs Fahrverhalten sind.
-
Wenns keine orginal BMW sein muss, die MAM B1 gibt's in hochglanz.
-
Zwischenzeitlich hatte ich auch mal Fehler mit dem Nockenwellensensor, den genauen Wortlaut habe ich mir leider nicht aufgeschrieben...
Zündspulen habe ich nochmal eine zusätzlich getauscht auf Zylinder 1, der Fehler ist jedoch verblieben. Ich tausche auf Verdacht, da ich bezweifle, dass der Auslöser wirklich die Zündspulen sind (da neu).Tausch doch einfach mal komplett durch die Spulen 1+2 auf 3+4 und 3+4 auf 1+2. Ist doch bei unseren Motoren super einfach gemacht.
Dann bist wenigstens sicher, dass es nicht an den Spulen liegt ohne weitere zu kaufen. -
Naja, Styling M 135 is ne Doppelspeiche
Will dir dann aber für beide Felgen schon mal den Tipp geben: Bei vier gleich breiten Felgen in einem Satz hast du zu 80% Fälschungen.
-
Also der E87 hat auf der Performance 269 Serie auf der 7,5x18 - 215/40 und auf der 8,5x18 - 245-35.
Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass du den 1er Satz mit vorn 215 und hinten 235 fahren kannst, was vermutlich auch einfacher zu bekommen ist als 4 Felgen Vorderachse oder ähnliches.
Scheinbar ist dir das Fahrvermögen der Reifen ja wichtig. Da würde ich bei 235 auf 8,5 schon zweifeln, wie der Reifen noch arbeiten kann.
Aber bin kein Experte. Hatte bei den M135 auch ewig über vier 8 Zoll nachgedacht und letztendlich sind es jetzt hinten doch 8,5 mit 255ern -
Zusammenfassend kann man glaub ich gut festhalten, dass wohl kaum jemand den e46 fährt, weil es es muss - sondern fast jeder, weil er es willAlso entschieden habe ich mich für den E46, weil der E36 zu alt und der E90/92 zu neu waren. Da es sonst leider keine anderen Autos gibt außer den drei, würd ich schon sagen ich musste den E46 fahren.
Jetzt fahr ich ihn noch, weil ich es nicht mit mir selbst vereinbaren kann, ihn zu verkaufen. -
Ich check das morgen nochmal ab während der Fahrt, ob der in der Tür was von sich gibt in den Situationen.
Aufgefallen ist's mit bisher nur von dem Lautsprecher, denn von der rechten Seite hört man es da.Außerdem ist es nicht wirklich zufällig. Denn wie gesagt sobald ich den Fader auf mittig Stelle habe ich auch links immer Ton. Bei zwei Ticken nach hinten fällt er manchmal aus aber auch nur auf der Seite vorne links.
Aber ich check morgen erstmal ab, vll mach ich auch die Türverkleidung mal ab.
-
Achso hätte vielleicht erwähnen sollen, ich hab das Standard Audi System (kein Hifi/ kein HK)
Also auch keinen zweiten Türlautsprecher. Gemeint hatte ich den Dreiecks-Lautsprecher an der A-Säule. -
Ich hab leider kein Plan wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.
Mein Lautsprecher vorne Rechts knackt manchmal ein wenig. Soweit so gut, nicht viel bei gedacht, is ja normal in dem Alter.
Jetzt kommt aber hinzu, dass der Lautsprecher phasenweise auch komplett ausfällt. Zweiter Gedanke also Kabelbruch.
Aber ich hab das orginal Navi und noch eine zusätzlich verbaute Parrot FPE und bei beiden geht der linke Lautsprecher ohne Probleme und auch ohne Knacken, selbst, wenn er beim Radio zur gleichen Zeit gar nix von sich gibt.
Dritter Gedanke also irgendein Problem mit der Verhablung hinten.
Damits besonders viel Spaß macht, kommt jetzt aber noch dazu, dass sobald ich den Ton über den Fader nach vorn hol der Lautsprecher geht.
Normal hab ich den Fader zwei Ticken nach hinten, um ein wenig mehr Bass zu haben und wenn der Ton vorne links mal nicht geht und ich den Fader wieder in die Mitte auf 50:50 stell geht der Lautsprecher wieder.Ich bin ratlos. Wer kann helfen?