Wäre es möglich, dass jemand die OE Nummer(n) von den Querlenkern in der verstärkten Version (M-Fahrwerk) posted?
Vielleicht hilft dieser Link: http://de.bmwfans.info/parts-c…t_control_arm_value_line/
Wäre es möglich, dass jemand die OE Nummer(n) von den Querlenkern in der verstärkten Version (M-Fahrwerk) posted?
Vielleicht hilft dieser Link: http://de.bmwfans.info/parts-c…t_control_arm_value_line/
Fürs Facelift?
Ja
Sieht 1000x mal besser aus mit diesen Felgen. Und die Seitenblinker würde ich auch noch durch weiße ersetzen. Hab' noch welche hier rumliegen für Coupé / Cabrio.
Orientblau (320Ci)
Oxfordgrün II (330Ci)
Stratusgrau (B3s)
Ich glaube du bist einfach im falschen Forum.
1. Was du als altbacken bezeichnest, ist hier der „gute Ton“. Fast alle stehen hier auf OEM Look und wenn dann nur „richtige“ Umbauten und keine Bastelbuden.
2. Die Aktiven User hier, fahren fast ausnahmslos den e46 aus Überzeugung und nicht weil sie es müssen. Also von daher eher nicht so das Metier...
Dazu auch folgender Artikelausschnitt:
Der 3er der Baureihe e46 ... war sicher nicht perfekt, hinterließ bei Verarbeitung und Materialien aber einen tadellosen Eindruck. Der direkte Umstieg in einen der ersten 3er der aktuellen Baureihe F30 ließ keinen einzigen Moment des Zweifels zu, in welche Richtung sich dieser Bereich entwickelt hat. Holz aus dem Playmobilwald, Spalten in den Türgriffen, schief geschnittene Kofferraumverkleidungen, Risse in den Favoritentasten, rostende Sitzgestelle, zu kurze Fensterdichtungen, dazu diese unsäglich billige wirkende Umrandung um den Schalthebel: Zwischen E46 und F30 liegen hinsichtlich der oberflächlichen wahrgenommenen Qualität Welten. Das 2015er-Facelift des 3ers hat die Lücke minimal kleiner gemacht,...
Echt ein Traum, die Garage . Der M3 natürlich auch
.
Naja würde ich so nicht sagen^^ ich habe ständig angst das ich irgendwo einen Kratzer reinmache
Einfach weiße Baumwollhandschuhe beim Zusammenbau verwenden .
Mal so als Beispiel, was gute Pflege und laufende Instandhaltung bei einem E46 6-Zylinder auch ausmachen können: Meinen 320ci, Bj. 5/2003, 189 Tsd km habe ich heute nach 2 Jahren und 14 Tsd selbst gefahren Km verkauft genau den Preis bekommen, den ich vor 2 Jahren bezahlt hatte. Cirka 2000 hatte ich in Verschönerungen investiert, ca.1500 in kleinere Reparaturen und Ölwechsel plus 1 Satz neue Reifen.
Klar: Steuer, Versicherung und Sprit kommen noch dazu. Aber dafür 2 Jahre Fahrspass mit dem "Kleinen" - unbezahlbar . Da kann man nicht meckern, finde ich
.