Ich habe meine auch so überholt, ging einwandfrei.
Die Kolben hab ich , wie auch am Motorrad, mit dem hier abgezogen. Da gehen die Ablagerungen/Rost falls vorhanden gut runter.
Vielen Dank für die Antworten.
Wie ich meinen 320er Anfang April aus der Scheune geholt hab (habe Zulassung 04-10), waren die hinteren beiden Bremskolben fest. Habe die Bremsen eh vorne und hinten zerlegt, von den vorderen Bremsscheiben den Grat abgeschliffen, den hinteren Kolben zwischen die Dichtung geschmiert und mit ca. 20x von Hand reindrücken, mit dem Pedal rausdrücken wieder gangbar gemacht. An der VA ist alles in Ordnung.
Vorher war es mir nicht bewusst, dass man die Dichtungen wie beim MTB als Reparatursatz kaufen kann. Würde es dann vermutlich diese Saison noch machen, damit da Ruhe ist. Ich denke, der Preisunterschied ist schon deutlich. Die folgend verlinkten Teile passen (unter anderem) auf meinen 320i (E46/4):
Austausch-Bremskolben von ATE: https://www.kfzteile24.de/arti…452%236&search=1435-34389
Bremskolben-Reparatursatz von ATE: https://www.kfzteile24.de/arti…52%2336&search=1440-19855
Also stehen ca. 26 € (zzgl. Versand, wobei ich da regelmäßig über die 100 € komme...) gegen ca. 180 €. Ob ich die Bremskolben an sich auch tauschen muss, kann ich (noch) net sagen. Danke Euch für die Informationen dazu