Beiträge von McLane

    Ich hatte das CD Professional in meinem Touring (11/2002). Interface (Dension Gateway 300) hat am Wechselanschluss einwandfrei funktioniert. AUX hatte ich allerdings mangels Bedarf nie probiert. Wenn Du das unbedingt brauchst und unsicher bist, musst halt das Business nehmen. Ist ja auch kein schlechtes Radio.

    Initialisieren der Fensterheber: Ganz nach unten fahren, dann den Schalter in die zweite Stufe ziehen und das Fenster wieder nach oben fahren. Wenns zu ist, noch eine Sekunde den Schalter halten.


    Den Schalter überprüfen sollte kein Problem sein, der schaltet nur Masse aufs GM.
    Ich würd trotzdem erstmal die Codierung auslesen...

    Die Tippfunktion kann für Öffnen und Schließen getrennt codiert werden. Und das für jedes einzelne Fenster.


    Einklemmschutz hängt direkt am GM, sollte meines Wissens diagnosefähig sein. Ansonsten kann man den mit nem Multimeter prüfen, der sollte um die 3 kOhm Widerstand haben. Wenn was eingeklemmt ist, sinkt der Widerstand unter 1 kOhm. Kabelbruch wird detektiert, indem auf zu hohen Widerstand geprüft wird, dann schaltet das GM die Tippfunktion fürs Schließen des Fensters ab.


    Wobei ich nicht glaube, dass der Einklemmschutz das Problem ist. Denn dann dürfte die Komfortschließung mit dem Schlüssel auch nicht funktionieren.

    Ja, das ist der Kühlwasser-Thermostat. Die Temperaturanzeige im Kombiinstrument ist nicht so aussagekräftig, weil die über einen sehr breiten Temperaturbereich in Mittelstellung bleibt.


    Überprüfe mal zuerst die Verkabelung zum Thermostat und die Steckverbindung. Dann Fehlerspeicher löschen und schauen, ob der Fehler nochmal kommt.