Für die meisten von uns ist jeder Markenreifen gut.
So ist es. Im Alltagsbetrieb wird man bei den Top-Herstellern immer gut aufgehoben sein. Natürlich wird ein komfortbetonter Reifen sich anders anfühlen als ein UHP, aber das weiß man ja beim Kauf.
Interessanter ists bei den günstigeren (Zweit)marken, also Barum/Semperit/Uniroyal/Fulda/Sava und so weiter. Da gibts eher deutliche Unterschiede und stärkere Differenzierung. Ich persönlich schau in erster Linie auf Nass- und Trockenhaftung sowie Abrollgeräusch. Ob ein Reifen 2% weniger Spritverbrauch hat ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal ![]()
Ich les mir ein paar Reifentests von verschiedenen Seiten durch, dann weiß ich in etwa, wie der jeweilige Reifen einzusortieren ist. Mehr als eine grobe Einstufung brauchts ja eh nicht, und wenn ein Hersteller totalen Mist abgeliefert hat dann sind sich ohnehin alle einig. So richtig ins Klo gelangt hab ich eigentlich noch nie, die schlechtesten Reifen die ich je hatte war die BMW-Werksbestückung (Dunlop)
auf dem Touring damals, aber die konnte ich mir ja nicht aussuchen.