Beiträge von McLane

    Das HK-System ist doch nur eine Mehrkanal-Endstufe und andere Lautsprecher. Davon ist nichts mehr übrig geblieben, die Lautsprecher wurden durch neue in den Doorboards ersetzt und die Endstufen sieht man ja auf dem Bild.


    Wenn man so ein Chinaradio einbauen will, dann ist es sinnvoll, direkt Cinchleitungen vom Radio zu den Endstufen hin zu ziehen. Ob man aber gerade im Cabrio einen Unterschied zum BM54 (immerhin von Becker) hört?

    Nummer 3 hört sich ganz nach Handbremse an. Wenn das Innenleben neu gemacht wurde, ist das Ankerblech die wahrscheinlichste Ursache.


    Wegen Fehlerspeicher kannst ja mal vorbeikommen.

    Man muss sich halt grundsätzlich überlegen, ob ein Hochglanz-Touchscreen in einem Cabrio eine gute Idee ist.


    Ich spekulier auch schon länger auf so ein Radio als Ersatz für mein Business-Navi, aber was ich bisher gesehen habe, sind die Android-Dinger bei offenem Dach und Sonnenschein schlicht nicht mehr abzulesen.

    Der Touring hat mehrere Antennen: Die im Dachspoiler und die in der Heckscheibe gehen auf den kombinierten Antennenverstärker für Radio und ZV. Die Antenne in der Seitenscheibe hat einen extra Verstärker fürs Diversity, ist aber meines Wissens nur fürs Radio zuständig.


    wer ist denn schon mal 205 und 225 auf dem E46 gefahren und kann was zur Kurvenlage sagen?

    Auf dem Touring hatte ich die 225er im Sommer und die 205er im Winter, sind also schlecht zu vergleichen. Allerdings halte ich die Reifenbreite für weniger ausschlaggebend als die Reifenmarke. Lieber gute 205er als schlechte 225er. Ich hatte damals irgendwelche 225er Dunlop (waren Werksbestückung), die waren grausam - dann Bridgestone RE050, in der gleichen Dimension, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    Und natürlich darfst Du auf einer 7x16 Felge 205/55er Reifen fahren, steht doch so in der Freigabe von BMW.

    Naja, ist unterschiedlich. Bei mir geht nur noch ein Schlüssel (Baujahr 2003), beim anderen ist der Akku fertig. Hast Du es schon mit Aufladen an der elektrischen Zahnbürste versucht? Einfach mal über Nacht auf der Ladestation liegen lassen, vielleicht bekommst wieder etwas Strom in den Akku.


    Da man die Schlüssel nicht zerstörungsfrei öffnen kann, hab ich mir jetzt mal ein paar Rohlinge besorgt, die werd ich beim Schlüsseldienst fräsen lassen und dann die Elektronik aus dem defekten Schlüssel dort einbauen, mit nem neuen Akku versteht sich.

    Beim Cabrio sitzt der Empfänger für die Funk-ZV im Innenspiegel. Prüfe mal die Sicherung F67.


    Aber nachdem bei dem Auto schon gebastelt wurde, könnte es auch sein, dass jemand einfach den Innenspiegel gegen einen nicht-Cabrio-Spiegel getauscht hat. Wenn am Steckverbinder vom Innenspiegel Pin 2 nicht belegt ist, dann ist das der Fall.