Beiträge von McLane

    Den 318 schließe ich auch nicht aus aber natürlich muss ich zugeben dass ich die Laufruhe vom R6 sehr schätze

    Der 320d ist auch ein Vierzylinder. Erst der 330d hat sechs Töpfe.


    Ich hatte lange einen 2002er 320d Touring. Schwachpunkt bei dem Motor ist halt der Turbolader, die Drallklappen (können brechen -> Motorschaden) und die AGR. Kann man alles in den Griff bekommen, ansonsten ist das eine gute Motorisierung für den E46. Niedriger Verbrauch, relativ leise im Vergleich zu den VAG-Dieseln aus jener Zeit und genügend Vortrieb liefert er auch. Bei 35 km einfacher Strecke täglich ist man wohl um die 20 tkm im Jahr, da lohnt sich ein Diesel. Problem wird eher, noch einen gut erhaltenen zu bekommen.

    Es hat ja meist einen Grund, wenn die Sicherung fliegt. Wie hast Du denn die korrekte Funktion des Radios festgestellt?


    Das Radio muss auch das Einschaltsignal für den Verstärker liefern, es muss über den I-Bus den CD-Wechsler ansteuern und es muss auch an den Ausgängen was rauskommen. Nur weil das Display wieder leuchtet, heißt das noch nicht, dass alles funktioniert.


    Am einfachsten wird es sein, ein anderes Radio probeweise einzubauen. Da reicht ein Business, das hat schon Wechslersteuerung.

    Keine Ahnung, wie der Gutachter das macht, aber der Wert erscheint mir schon realistisch. Man muss sich halt bewusst sein, dass schon ein kleinerer Crash Reparaturkosten in der Nähe des Zeitwerts verursachen kann. In meinem Fall ists ja noch im grünen Bereich, das rechne ich eh nach Gutachten ab. Auto ist fahrbereit, um den Rest kümmert sich der Anwalt, was solls.

    Gutachten ist da. Reparaturkosten 3640 Euro, Wiederbeschaffungswert 4900 Euro. Da ist man ganz schön schnell in Richtung Totalschaden unterwegs mit unseren Schätzchen.


    Heut war ich auch bei der Achsvermessung. Kein Unterschied links-rechts, nochmal Glück gehabt. Für die Felge hat der Gutachter übrigens 191,50 (+ Steuer) aufgerufen ;)

    So, heute hat wieder mal einer Probleme mit den Vorfahrtsregeln gehabt. Treffer vorne rechts, Kotflügel ist hin, Spiegel abgebrochen und Felge hat auch was abbekommen. Gutachter war grade da, mal sehen was rauskommt.


    Unfall


    Unfall


    Unfall


    Wenn ich die Felge neu brauche: Hat jemand ne Styling 42 in 16" rumliegen?

    Na dann gibt es Grund zur Hoffnung, dass das CVM doch nichts abbekommen hat. Schau Dir auch die Steckverbindungen an - die beiden Taster schalten nach Masse, eventuell ist die Masseleitung abgeraucht beim Kurzschluss. Sollte man auch leicht nachmessen können. Wenn die Taster kein Signal ans CVM schicken, werden auch die LEDs nicht angesteuert.


    Tja, das ist blöd, dass das Auto in Italien steht, nach Marquartstein wäre es nicht so weit von Bernau aus (da komm ich her) und da wär ich jederzeit mit meinem Laptop vorbeigekommen. Und ja, Inpa wäre die Software der Wahl, um (nicht nur) das CVM auszulesen. Aber ich denke mal, dass der Versuch mit einem anderen Schaltzentrum in jedem Fall lohnenswert ist.

    Also zunächst einmal solltest Du Dir mal die Prozedur zum manuellen Not-Schließen des Dachs in Deiner Bedienungsanleitung durchlesen. Nimm das Mittelteil in der Rücksitzlehne raus, darunter ist eine Abdeckung, die Du ausclipsen kannst und da findest Du den Knopf zum Entriegeln des Verdeckkastendeckels und auch das Werkzeug, um vorne am Scheibenrahmen das Dach zu verriegeln. Dann ist erstmal das Auto wieder zu.


    Die Tasten fürs Verdeck hängen direkt am CVM. Wenn dieses Dachmodul beim Kurzschluss was abbekommen hat, kann es schon sein, dass das CVM ebenfalls betroffen ist. Wichtig wäre daher zunächst einmal, das CVM mit der richtigen Software auszulesen. Falls Du es austauschen musst: Das CVM sitzt unter der seitlichen Innenraum-Abdeckung hinten links, also Rücksitz fahrerseitig. Check aber nochmal alle Sicherungen, das Cabrioverdeck hängt in manchen Funktionen auch am GM.