Beiträge von McLane

    Das hatte mein Touring auch, war wohl Teil des "Ablagenpakets" (493). Das hinten sind zwei Steckdosen, Zigarettenanzünder waren da nicht drin. Der Becherhalter in der Armlehne hinten war in die mittlere Kopfstütze integriert. Das war manchmal etwas unpraktisch, weil die Klappe beim Beladen des Kofferraums aufging, wenn man da dran kam.

    Beim Touring ist das Radiomodul unter der Abdeckung im Kofferraumboden hinter den Rücksitzen, da wo das Reserverad ist. Zwei Plastikmuttern aufmachen, um die Abdeckung rauszunehmen.


    CD-Wechsler kannst eigentlich jeden aus dem E46/E39 nehmen, die neueren Wechsler können halt MP3-CDs abspielen, aber das ist für Dich ja uninteressant. Es müsste auch einen Nachrüstkabelbaum für den CD-Wechsler geben, schließlich gab es den Wechsler als kompletten Nachrüstsatz im Zubehör.

    Du brauchst zum CD-Wechsler noch die Halterung und natürlich die Verkabelung. Da Du das Navi Pro hast, sitzt das Bordradio hinten, da hast Du kurze Wege für die Leitungen. Ich weiß jetzt nicht, wie das beim Touring ist, aber es kann sein, dass Du noch eine andere Kofferraumverkleidung brauchst mit dem Ausschnitt für den CD-Wechsler.


    Alternative zum CD-Wechsler ist ein USB-Interface (z.B. ein Dension Gateway). Das wird ebenfalls hinten am Bordradio angeschlossen und emuliert praktisch den CD-Wechsler, das heißt, die Bedienung bleibt am originalen Bordmonitor erhalten. Vorteil ist halt, dass Du keine CDs mehr brennen musst, sondern einfach Deine Musik als MP3 auf nen USB-Stick kopierst, den am Interface einsteckst und dann hast Du beliebig viel Musik immer im Auto dabei.


    Wenn Dein Bordradio BM54 bereits ID3-Tags anzeigen kann, dann hast Du auch die Titelanzeige vorne auf Deinem Bordmonitor.