Beiträge von McLane

    Laut der Liste von niemand ist das doch die 61120020874?


    Aber den Kabelbaum bekommt man zur Not ja auch mal gebraucht, selbst wenn man etwas basteln müsste. Hauptproblem sind aber meines Erachtens die Halter für die Sensoren.

    Also bei meinen Touring hat das PDC immer einwandfrei funktioniert.


    Übrigens ist laut meinem Freundlichen der Kabelbaum nicht mehr lieferbar - und die Halterungen der Sensoren gibts ebenfalls nicht mehr. Damit ist ne original Nachrüstung beim FL Cabrio/Coupe ziemlich schwierig geworden. Ich glaub, ich werd mir doch die Waeco holen, beim Cabrio sieht man bei geschlossenem Verdeck echt nichts mehr durch die breiten "C-Säulen" und dem kleinen Heckfenster.

    FL Cabrio/Coupe haben meines Wissens immer AL Xenon-Scheinwerfer. Von daher sollten verbrannte Reflektoren kein so großes Thema sein.


    Ansonsten - mit den originalen gelben Seitenblinkern und Heckleuchten hat mir das Auto ehrlich gesagt besser gefallen. Wenn, dann alles auf OEM weiß umrüsten, aber das ist halt vorne ein teurer Spaß.

    Ist doch ein schickes Cabrio in einer tollen Farbe, Historie hin oder her. Wenn die Substanz in Ordnung ist, kann man damit doch viel Spaß haben.


    Mein Cabrio war auch nicht perfekt. Scheckheft unvollständig, Reparaturen z.T. im Ausland, verschmutzt. Aber die Technik war in Ordnung, der Preis ebenso und nach etlicher Wartung (siehe meine Fahrzeugvorstellung) steht das Auto ganz gut da und macht vor allem jeden Tag Freude am Fahren.


    Jetzt also frisch ans Werk, ordentlich aufbereiten, Verschleißteile und die üblichen E46-Wehwehchen instand setzen und auch etwas vorsorgliche Wartung (ich denke da vor allem an das Getriebe...), dann ist doch egal was vorher war. Und vor allem: Dach auf, dem Reihensechser lauschen und schon fliegt der Streß von ganz alleine davon.

    Oh, das wäre nett.


    PK76357 wär die Fahrgestellnummer, der Nachrüstsatz hatte die 66200302421. EBA hab ich sogar, da stehen aber leider keine Nummern für die Einzelteile drin. Die Halterungen für die Ultraschallsensoren hab ich im Ersatzteilkatalog auch nicht gefunden.


    Die Waeco kostet halt um die 180 Euro und hat die schöneren Sensoren.

    Dann häng ich mich mal hier dran: Das Nachrüstset gibts ja nicht mehr, und ausserdem sieht die Werkslösung beim FL Cabrio/Coupe mit den tiefsitzenden Sensoren im Stoßfänger nicht besonders schön aus, wie ich finde.


    Deshalb hab ich mir überlegt, die Waeco MWE-900 zu kaufen, die hat kleine 16 mm Sensoren, die bündig im Stoßfänger sitzen. Hat jemand die schon mal verbaut? Ich bin ja eigentlich immer geneigt, OEM nachzurüsten, aber in diesem Fall...

    Den Deckel vom Ausgleichsbehälter sollte man eh mit tauschen, wenn der defekt ist dann macht er bei Überdruck nicht oder zu spät auf.


    Ich hatte ja auch den berühmten Blähkühler, hab dann gleich Rundumschlag gemacht mit Ausgleichsbehälter, Schläuche, Thermostat und natürlich neuem Behr Kühler. Deckel hab ich den 1,4 Bar vom Diesel drauf, bisher keine Probleme. Nen Monat nachdem ich alles gewechselt hab ist dann der Temperatursensor für den Lüfter hops gegangen, das war so ziemlich das einzige Teil was noch alt war :D