Beiträge von McLane

    was mir hierbei aufgefallen ist. die plastikabdeckung fixiert das lose zahnrad mit 3 halteclips . hier ist einer abgebrochen (kann mir vom letzten mal abmachen passiert sein) kann es daran liegen?


    Genau das Teil ist das Problem. Eine typische BMW-Fehlkonstruktion: Der aufgeclipste Kunststoffdeckel soll das Zahnrad, das lose auf der Achse sitzt, niederhalten. Der Kunststoff verschleißt, das Zahnrad weicht nach oben aus und die Zähne überspringen.


    Kurzfristige Reparatur: Wieder für Anpressdruck sorgen. Kabelbinder um den Motor rum, fest zuziehen und an der Stelle, wo das Zahnrad sitzt, was unterklemmen, damit der Plastikdeckel wieder fest auf das Zahnrad gepresst wird.

    Im Teillastbereich wird eine höhere Kühlwassertemperatur eingeregelt, um die Verbrennung zu verbessern. Bis 110 °C sind da vorgesehen. Insofern passen die Temperaturen schon.


    Der Elektrolüfter wird von der DME überwacht, wenn man immer wieder mal den Fehlerspeicher ausliest sollte es da keine Überraschungen geben. Man kann sich ja die Temperaturen am Kühleraustritt anschauen, ob die plausibel sind. Der Sensor dort steuert den E-Lüfter an. Der war bei meinem auch schon mal defekt, da lief der Lüfter immer auf voller Drehzahl...

    Gelb und Braun sind die richtigen Aderfarben. Da sich der Fehler durch das Abstecken geändert hat, ist vermutlich der Airbag bzw. dessen Stecker defekt. Schau Dir nochmal die Buchse am Airbag an, ob da was beschädigt ist. Ansonsten wirst Du wohl einen neuen Airbag brauchen. Die Seitenairbags links und rechts sollten den gleichen Stecker haben, die könntest Du versuchsweise tauschen und sehen, ob der Fehler mitwandert.

    Nen Satz Nokian Allwetterreifen in 205/55R16 sollte man schon für 300 bekommen. In HH wird man wohl keine "richtigen" Winterreifen brauchen, hier in Bayern kommst mit Allwetterreifen allerdings nicht weit.


    Da doch stark aufs Budget geschaut wird: Das Auto und der Motor sind jetzt in dem Alter, in dem so manche Reparaturen in naher Zukunft daherkommen können. Etwas Reserve ist schon anzuraten, wenn man langfristig Freude daran haben möchte. Ein paar Hunderter sind gleich weg. Such Dir ne gute freie Werkstatt in der Nähe.