Naja, der Zustand innen passt zur Laufleistung, der Rost am Kotflügel vorne ist in dem Alter fast normal. Automatik drückt den Preis eher nach unten, hab ich den Eindruck - die handgerissenen 330er stehen höher im Kurs. Autos in dem Alter verkaufen viele Händler nur ungern an Privatpersonen, weil die Gewährleistung da halt ein Vabanque-Spiel ist. Was den Service angeht, müsste man fragen, ob Rechnungen von den Wartungen vorliegen. Für den Preis kann man auch kein durchgängiges Scheckheft beim BMW-Händler erwarten. Nen Tausender für Reparaturen muss man eh mindestens in der Hinterhand haben, wenn man so was kauft.
Muss man sich vor Ort anschauen. Als ich mein Cabrio gesucht hab, waren so manche Autos mit schönen Fotos und vollem Scheckheft darunter, die sich als echte Grotten entpuppt haben. Gekauft hab ich letztlich eines, das auch recht günstig war, nicht herausgeputzt und lückenhaftem Scheckheft. Das Geld, das ich beim Kaufpreis gespart hab, habe ich lieber in die Reparaturen und die Pflege gesteckt - da weiß ich wenigstens, was gemacht wurde und vor allem wie. Wenn die Substanz stimmt, dann ist das fragliche Coupe schon einen Blick wert.