Ich würde in den Kleinanzeigen nach nem Schlachter suchen, oder halt bei einem Autoverwerter in der Nähe. Hauptsache rostfrei, Lackieren ist ja kein so großer Aufwand wenn das Ding eh ausgebaut ist.
Beiträge von McLane
-
-
Es reicht eigentlich, nach der Fahrt mal den Schlauch am Kühlereintritt anzufassen. Wenn der Schlauch warm ist, aber die Kühlmitteltemperatur unten bleibt, ist klar der Thermostat offen. E-Lüfter kann man ebenfalls einfach checken, Klimaanlage aus und kalten Motor starten, dann darf der sich nicht drehen.
Aber wie die anderen schon geschrieben haben, ist der Thermostat zu 99% der Übeltäter. Ich hatte schon mal einen original bei BMW gekauft, der war nach einem Jahr defekt.
-
Also normalerweise sollte das mit dem Adapter bei dem Baujahr funktionieren. Allerdings hatte ich auch bei einem ähnlich alten Radio Probleme den AUX zu aktivieren, scheint also schon mal vorzukommen, dass das nicht zuverlässig klappt. So ein Bluetooth-Interface (Dension Gateway, Bluemusic oder ähnlich), das am CD-Wechsler-Eingang angeschlossen wird, hat allerdings deutliche Vorteile gegenüber einer AUX-Anbindung. Man kann z.B. die Lenkrad-Tasten bzw. die am Radio/Bedienteil verwenden, um Titel vor/zurück zu wählen, das geht mit der AUX-Lösung nicht.
-
Ich hab vorne die MB Quart QM165 drin, schöner Klang. Hochtöner muss man halt einpassen, da hilft eine passende Lochstanze oder Lochsäge.
-
Wenns hilft, hier die EBA für die Nachrüstung:
-
+1 für Jäger, funktioniert einwandfrei im Cabrio, auch mit PDC-Abschaltung und Lampenüberwachung.
-
Ich habe hier die EBA füs PDC beim Coupe/Cabrio oder Limousine/(Touring, wenns hilft.
-
Naja was willst Du hören? CO-Test positiv, also ist wohl die Kopfdichtung durch. Der Schleim kommt halt durch den Öleintrag ins Kühlwasser. Das Wasser drückts entweder irgendwo raus oder es läuft in den Brennraum, einen geplatzen AGB sollte man anhand der folgenden Sauerei im Motorraum leicht feststellen können.
Es bringt nichts, den AGB und die Kühlwasserschläuche zu tauschen, wenn Du weiterhin mit defekter Kopfdichtung rumfährst. Wenn Du so weitermachst verziehts auch noch den Kopf (wenn das nicht eh schon der Fall ist) und dann wird das noch teurer. Also reparier die Kiste oder kauf Dir ein neues Auto, recht viel mehr Möglichkeiten hast ja nicht.
-
Ja genau, die ist unten an der Türkante aufgesteckt.
-
Türdichtung unten kannst auch gleich neu machen. Die hat einen Metallkern, der korrodiert und verformt die Dichtung. Das führt dann zu Rost an der Türunterkante.