Beiträge von McLane

    Letztlich kann man einfach auch etwas Diesel reinschütten, das ist ein gutes Reinigungsmittel und hat einen ähnlichen Effekt. Klar ist die Schmierwirkung herabgesetzt, deshalb lässt man den Motor nur im Leerlauf drehen um Belastungen zu vermeiden. Ich nehm das Zeug eigentlich hauptsächlich wegen der Arbeitserleichterung beim Ölwechsel, die Reinigung ist ein angenehmer Nebeneffekt.


    Ich bin bei dem ganzen Ölthema eher pragmatisch. Ich mach lieber einmal öfters Ölwechsel mit nem normalen freigegebenen Öl, als da irgendwelche Hochleistungsöle oder Additive in einem Brot-und-Butter-M54 zu verwenden.

    Meergrün? Schöne Farbe.


    Original gibt es da wohl nichts für die M-Front. Ich würde mir an Deiner Stelle auch gut überlegen, da irgendwas dranzupappen. Wenn Du die Front ruinierst, wird es inzwischen schwer, Ersatz zu bekommen.

    Keine Ahnung, ich kenne das Teil nicht. Anschlüsse sollten aber für Dein Radio passen, also probiers halt aus und teile Deine Erfahrungen hier. Ist sicher für andere auch interessant.

    Die "Mode"-Taste ist in diesem Zusammenhang unerheblich. Die zeigt im Grunde nur an, ob man den Aux-In nachrüsten kann. Die Bluetooth- und USB-Interfaces gehen aber über den Anschluss für den CD-Wechsler, und alle Business- oder Professional-Radios im E46 können einen CD-Wechsler ansteuern.


    Ich habe gute Erfahrungen mit dem Dension Gateway Lite BT gemacht. Kann Bluetooth, USB und Aux-In, lässt sich einwandfrei steuern und das kleine Kästchen passt gut hinters Handschuhfach, die Anschlussleitungen sind lange genug.

    Der Preis ist doch einigermaßen im Rahmen für die Fahrleistung. Zum Vergleich, mein FL-Cabrio hab ich 2015 mit 168 tkm in schlechterem Zustand für 6500 gekauft, in Anbetracht der Preiswentwicklung bei den E46 Sechszylindern sehe ich bei diesem Auto schon eine 7 vorne dran.


    Das Auto sieht halbwegs sauber aus, die "Carbon"-Folie kann man abziehen und der Schaltknauf ist ein Original-Zubehör. Dass das (im übrigen original zum Performance-Schaltknauf gehörige) Alcantara den Betrieb im Cabrio mit der hohen UV-Belastung nicht so gut übersteht ist ja bekannt, macht man halt nen Leder-Schaltsack rein. So Pipifax-Zubehör wäre mir völlig egal, viel wichtiger ist der Zustand der Karosserie. Alles andere ist doch mit wenig Aufwand verbunden.

    Das sind vermutlich unterschiedliche Kunststoffmischungen und die altern dann auch unterschiedlich. Insbesondere die flammhemmenden Zusätze führen oft langfristig zur Verfärbung der Oberfläche. Helle Kunststoffe sind da besonders betroffen, weil das UV-Licht denen stärker zusetzt mangels der schwarzen Pigmentierung der dunklen Materialien.