Wenn das Radio kein Signal für hinten an den Verstärker gibt, dann hast du den gleichen Effekt.
Beiträge von McLane
-
-
So ähnlich hat mein 320d damals auch geheult, da war der Lader dann am Ende und wurde ausgetauscht.
KGE darfst echt nicht unterschätzen bei dem Motor, die Folgeschäden sind erheblich. Naja, und die Drallklappen nicht vergessen wenn Du den Motor noch länger fahren willst.
-
Kabel auf jeden Fall links verlegen, rechts läuft das Batteriekabel entlang und die hohen Ströme können zu Einstreuungen führen.
-
Ich habe hier noch ein Sportlenkrad mit etwa 250 tkm, ohne Anbauteile. Lederbezug ist noch in Ordnung, lediglich auf der linken Seite löst sich die Naht bereits. Ideal, um es neu beziehen oder umarbeiten zu lassen.
30 Euro inkl. Versand.
-
Wenn man es richtig ausliest, dann steht auch dabei, ob der Fehler sporadisch ist oder dauerhaft. Und wenn es mal Unterspannung gab sollte man eh erstmal alle Fehler löschen, weil die Steuergeräte bei niedriger Spannung gerne Unsinn machen. Also: Lösche alle Fehler, fahr eine Runde und lies nochmal aus. Dann sieht man weiter.
-
MRS ist das Airbag-Steuergerät. Wenn die Lampe im Kombiinstrument nicht leuchtet, ist das vermutlich ein sporadischer Fehler, eventuell Unterspannung wegen schwacher Batterie oder so. Wie niemand schon schrieb, Fehlerspeicher mal löschen und schauen, ob der Fehler wieder kommt.
-
Die "Umweltbilanz" ist halt fürn Arsch, wenn du dank mieser Bremsleistung irgendwo einschlägst.
Die Unterschiede im Bremsweg sind schon brutal.
-
Die Sender in den Spiegeln sind doch alle HomeLink-kompatibel, oder? Das wird mit den neuen Hörmann-Antrieben nicht gehen, die haben jetzt BiSecur-Protokoll.
-
Das Überspringen des Zahnrads ist als Überlastschutz für diesen Motor gedacht, wenn die Mechanik oder die Bowdenzüge blockiert sind. Mit der Schraube kann der Plastikdeckel nicht mehr nachgeben.
Ich fahre allerdings nun schon ein paar Jahre problemlos damit herum und das Verdeck muss bei mir schon arbeiten.
-
Nö, der braucht Masse, 12V und Beleuchtung (vom LSZ).
Edit: Zu langsam
