Guter Preis.
Der ist auch recht günstig: https://www.motoroel-billiger.…w40-super-light-0540.html
Guter Preis.
Der ist auch recht günstig: https://www.motoroel-billiger.…w40-super-light-0540.html
Der größte Vorteil der Elektroautos: Endlich keine Öldiskussionen mehr im Internet ![]()
Ja, das ist die Gebläseendstufe. Ist etwas fummelig zu tauschen, es gibt aber etliche Videos auf youtube die das erklären. Tu Dir aber einen Gefallen und nimm nicht das billigste Ersatzteil. OEM war Hella/Behr, ob die heute auch noch was taugen kann ich aber nicht sagen.
Edit: Kannst aber vorher mal testen, ob es wirklich am Gebläse liegt. Sicherung F50 ziehen, dann sollte die Batterie nicht mehr entladen werden.
Hallo,
Schaltpläne findest Du, indem Du mal nach "BMW WDS" suchst.
Das Grundmodul (hinter dem Handschuhfach) muss ziemlich sicher nicht getauscht werden, aber natürlich neu codiert. Das ist ja an der Verdeckbetätigung mit beteiligt.
Die Schalter hinten hängen jeweils einzeln am Grundmodul, und dass beide gleichzeitig defekt sind bzw. beidseitig Kabelbruch ist eher unwahrscheinlich.
Wie niemand schon schrieb, ist der Sicherheitsschalter ein heißer Kandidat. Sollte einfach zu überprüfen sein, vorne am Schalterblock fahrerseitig müsste das die grün/blaue Leitung sein, der Schalter legt die auf Masse oder eben nicht. Durchpiepsen und schauen, ob der Schalter reagiert. Der hängt auch direkt am GM. Im Zweifel mal den Diagnoserechner anschließen und die Signale vom GM anzeigen lassen bzw. den Fehlerspeicher kontrollieren.
Vorher aber nochmal schauen, ob Stecker und Verkabelung in Ordnung sind. Könnte auch sein, dass da beim KGE-Wechsel was beschädigt oder nicht richtig zusammengesteckt wurde.
Naja, steht doch da: Der Leerlaufregler klemmt. Mal ausbauen und reinigen würde ich sagen.
Stimmt, da lag ich falsch. Da nur der Fahrersitz Memory hat, sind auch nur in diesem Sitz alle Motoren mit Positionssensoren ausgestattet, beim Beifahrersitz dagegen nur die Motoren für vor/zurück und für die Kopfstütze. Davon braucht das Steuergerät ja die Positionen fürs Easy Entry. Das wird also ne größere Aktion, wenn man den RHD Sitz entsprechend umbauen will.
Die normale Funktion ohne Memory müsste aber ohne Umbau gegeben sein.
Also laut WDS muss man da gar nichts tauschen. Rechts oder links unterscheidet das Sitzsteuergerät anhand des fahrzeugseitigen Kabelbaums, da ist ein Pin auf Masse oder eben nicht. Das Hauptproblem bei einem RHD ist die Sitzbelegungsmatte, aber das würde ich persönlich auch einfach mit einem Dummystecker (oder auscodieren) beheben. Wenn bei einem Crash der Fahrerairbag aufgeht ist die Karre ohnehin ein Totalschaden, ob da bei unbesetztem Beifahrersitz der Airbag drin bleibt spielt auch keine Rolle mehr.
Der Fehler mit der Rückenlehnenverriegelung könnte evtl. ein loser Stecker sein oder so. Das ist ein simpler Schalter, der direkt ans Sitzsteuergerät geht.
Die E-Sitze sind ja Standard beim Cabrio und meiner hat kein Memory, trotzdem aber das Easy Entry. Laut WDS ist da auch ein entsprechendes Steuergerät verbaut.