Beiträge von McLane

    Memory hab ich nie zum laufen gebraucht, da kein K-Bus ab Werk im Kabelbaum zum Sitzt liegt wenn Memory nicht verbaut wurde.

    Gibt viele die Behaupten man würde den K-Bus nicht brauchen, meine Erfahrung ist eine andere.

    Das ist beim Cabrio anders, da liegt meines Wissens immer der K-Bus am Sitz an. Grund dafür ist das Easy Entry, das im Grunde bereits die Memory-Funktion braucht um sich die eingestellte Position zu merken.

    Antennenverstärker müsste ein kleines silbernes Teil in der Nähe der Heckscheibe sein, ich weiß leider nicht wo das beim Coupe genau sitzt, C-Säule hört sich aber plausibel an. Da gehen die Anschlüsse von den Antennendrähten in der Heckscheibe rein und zum Radiomodul wieder raus.

    Ich würde mal erst den Antennenverstärker prüfen. Da der Fehler nach dem "Warmlaufen" anscheinend verschwindet, das HF-Verstärkermodul mit Kältespray behandeln. Setzt der Empfang dann wieder aus, den Antennenverstärker austauschen, ansonsten ist der nächste Verdacht klar das Bordradio.


    Bevor Du da Ersatz besorgst aber in jedem Fall nachschauen, ob es ein BM24 oder BM54 ist. BM24 hat die "Old Generation" Stecker mit den runden Pins, die BM54 die "New Generation" Flachpins. Es gibt auch ganz selten BM54 mit Rundpins, die waren damals als Upgradelösung für die BM24 erhältlich, da muss man also etwas aufpassen.

    Wenn es die Radio-Endstufen sind, dann müsste auch CD-Wechsler bzw. Kassette keinen Ton bringen.


    Es gibt etliche Anbieter, die das BM54 Radiomodul reparieren. Aber schau erstmal nach, ob Du überhaupt ein BM54 hast, bis 9/2001 wurden die BM24 verbaut.

    Vielleicht gibts ja einen User in Deiner Nähe mit dem nötigen Equipment.


    Es ist einfach so, diese Universaltester liefern Fehlermeldungen mit denen man oft nicht viel anfangen kann. Wenn alle Stricke reissen, dann besser zur nächsten BMW-Werkstatt fahren und dort vollständig auslesen lassen.

    16:9 Navi beim 03/2000? Das wurde doch nachgerüstet, oder? Weil normalerweise müsste bei dem Baujahr ein 4:3 drin sein. Ist aber auch egal, denn entscheidend ist das Radiomodul im Kofferraum. Aux geht meines Wissens nur beim BM54, also erst mal nachschauen was da für ein Radio verbaut ist.


    Ansonsten müsste beim originalen 16:9 Navi mit BM54 werksseitig der Stecker für das Aux-Kabel hinter dem Navi-Monitor am Kabelbaum zurückgebunden sein.

    Bilder mach ich bei Gelegenheit, sollte bei Tageslicht sein damit man es besser beurteilen kann.


    Entlackt habe ich mit Dr. Becher Grillreiniger - einsprühen, ne halbe Stunde einwirken lassen, mit einer Bürste bearbeiten und mit warmen Wasser abspülen. So oft wiederholen, bis der Softlack vollständig runter ist. Das Zeug ist stark alkalisch, im Prinzip Natronlauge mit Tensiden, also nur mit Handschuhen und Schutzbrille zu verarbeiten. Da bei dieser Methode die Oberfläche mechanisch nicht belastet wird, bleibt der Kunststoff seidenmatt. In meinem Thread zum Cabrio hab ich ein Foto vom Einsatz in der Mittelkonsole nach dem Entlacken: RE: McLanes 320 Ci


    Die Ablagefächer muss man natürlich komplett zerlegen, alles Metallische muss entfernt werden und auch die Chromapplikationen, die sind nur gesteckt. Man kann die auch dranlassen, dann geht das Chrom runter und es bleibt glänzend schwarzer Kunststoff, vielleicht was für Leute die kein Chrom im Innenraum haben wollen. Sieht nicht mal schlecht aus.